Mittwoch, Mai 31, 2023

Kammermusik mit orchestraler Fülle

Anzeige

Wer­ne. Ein pri­ckeln­des Ron­do von Haydn, eine in sich gekehr­te Roman­ze von Schu­mann. Ein Fina­le, des­sen Klän­ge ins Nichts ent­schweb­ten, dar­auf ein Auf­takt mit raum­fül­len­den Akkor­den: Das Gua­d­a­gni­ni Trio fes­sel­te sein Publi­kum beim Rat­haus­kon­zert der Musik­freun­de mit dif­fe­ren­zier­ten Inter­pre­ta­tio­nen und aus­drucks­star­ken Tempi.

Mehr als 80 Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer hat­ten sich unter strengs­ter Beach­tung der gel­ten­den Coro­na­auf­la­gen im his­to­ri­schen Bür­ger­saal ein­ge­fun­den. Die Künst­ler Ali­na Armo­nas-Tam­brea (Vio­li­ne), Edvar­das Armo­nas (Cel­lo) und Nami Eji­ri (Pia­no) waren von den Musik­freun­den als „Gigan­ten der Kam­mer­mu­sik“ ange­kün­digt wor­den. Und wur­den die­ser Bezeich­nung völ­lig gerecht. Orches­tra­le Fül­le wech­sel­te mit tief emp­fun­de­nen poe­ti­schen Momen­ten. Das zog sich durch alle drei Wer­ke: das Kla­vier­trio G‑Dur von Joseph Haydn („Zigeu­ner­trio“), die Phan­ta­sie­stü­cke op 88. von Robert Schu­mann sowie das Kla­vier­trio C‑Dur op 87 von Johan­nes Brahms.

- Advertisement -

Ali­na Armo­nas-Tam­brea schmieg­te sich in Haydns sang­li­ches Andan­te, sprit­zig unter­malt von Eji­ris am Flü­gel und geer­det von Armo­nas’ sono­rem Cel­lo­klang. Im Poco Ada­gio ließ das Trio ein zar­tes Stim­mung­bild ent­ste­hen. Die bei­den Streich­in­stru­men­te brei­te­ten einen hin­ge­tupf­ten Klang­tep­pich für die poe­ti­sche Melo­die des Pia­nos aus. Die drei Musi­ker kos­te­ten das lang­sa­me Tem­po aus, ohne es an Prä­gnanz ver­mis­sen zu las­sen. In glei­cher Wei­se into­nier­ten sie die Roman­ze von Robert Schu­mann mit dem gebo­te­nem inni­gen Aus­druck. Das leb­haf­te Ron­do aus dem Haydn-Trio wie­der­um wir­bel­te durch den Rat­haus­saal, hef­ti­ge Ton­sprün­ge wech­sel­ten mit fein abge­setz­tem Stac­ca­to. Selbst im stür­mischs­ten For­te blieb jedes Instru­ment gut durchhörbar.

Die Humo­res­ke aus Schu­manns Phan­ta­sie­stü­cken trug das Ensem­ble vor wie eine ver­gnüg­li­che Dis­kus­si­on, bei der jeder sei­nen Stand­punkt nach­drück­lich ver­tritt, bis das Gespräch wie­der in einen mun­te­ren Plausch über­geht. Wie es in einer klug geführ­ten Kon­ver­sa­ti­on sein soll­te, gin­gen die Musi­ker auf­ein­an­der ein, ver­stän­dig­ten sich oft nur mit kur­zen Blick­wech­seln. Die­se Dyna­mik über­trug sich aufs Publi­kum, das gebannt lausch­te und sich an den pas­sen­den Stel­len nicht mit Applaus zurückhielt.

INFO

Abhän­gig von den Ent­wick­lun­gen der Coro­na­pan­de­mie haben die Musik­freun­de fol­gen­de Ver­an­stal­tun­gen im Janu­ar geplant:

Am 16. Janu­ar laden die Musik­freun­de zu einem Son­der­kon­zert in den Kol­ping­saal. Es spielt die Deut­sche Kam­mer­phil­har­mo­nie Bre­men mit dem Vio­li­nis­ten Dani­el Spec. Auf dem Pro­gramm steht „The pur­ple Sea­sons – Musik von Vival­di und Jimi Hendrix“.

Das nächs­te Rat­haus­kon­zert fin­det am 20. Janu­ar 2022 ab 20 Uhr statt. Paul Böh­me (Cel­lo) und Joan­na Przy­byl­ska (Kla­vier) spie­len Wer­ke von Beet­ho­ven, Tschai­kow­sky, Alfred Schnitt­ke und Jerô­me Ducros.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...