Mittwoch, März 22, 2023

FlözK: Spenden, Förderzusage und viele Bands auf der Liste

Anzeige

Wer­ne. Der Wer­ner Kul­tur­ver­ein FlözK hat mit sei­ner Club-Mon­treux-Rei­he ein seit Jah­ren erfolg­rei­ches Live­mu­sik-Ange­bot in Wer­ne eta­bliert, das an jedem ers­ten Frei­tag im Monat die Ver­eins­räu­me an der Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße mit treu­em Stamm­pu­bli­kum und auch mit neu­en Gäs­ten aus der Regi­on füllt. Anders jedoch im Jahr der Corona-Pandemie.

„Auf gan­ze sechs Kon­zer­te haben wir es gebracht in 2020 – Immer­hin“, schreibt Roland Sper­lich jetzt im ers­ten News­let­ter des neu­en Jah­res und nennt zum Bei­spiel das gut besuch­te August-Kon­zert der C‑Mon­treux-Rei­he im Hof. Gleich­wohl muss­ten zum Bedau­ern der FlözK-Fan­ge­mein­de und akti­ven Ehren­amt­ler vie­le Auf­trit­te und belieb­te Kul­tur­ange­bo­te wie etwa der Kino­abend abge­sagt werden.

- Advertisement -

„In die­sem Jahr war nichts nor­mal“, bilan­ziert denn auch Ste­pha­nie Kal­ten­born vom Vor­stand, dass von 40 geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen nur zehn tat­säch­lich über die Büh­ne gin­gen.Wir sind ja in der glück­li­chen Lage, kei­ne Gehäl­ter zah­len zu müs­sen, wie ande­re Kul­tur­be­trie­be, die gro­ße exis­ten­zi­el­le Pro­ble­me haben. Wir konn­ten uns trotz lau­fen­der Kos­ten und feh­len­der Ein­nah­men über Was­ser hal­ten durch Mit­glieds­bei­trä­ge, den Zuschuss von der Stadt und weni­ger Ausgaben…..“. 

Im Gespräch mit WERN­Eplus freut sie sich zudem über die gro­ße Spen­den­be­reit­schaft zuguns­ten des Kul­tur­ver­eins. Die trägt nun wesent­lich dazu bei, dass die FlözK-Ehren­amt­ler in die Pla­nun­gen für das neue Jahr ein­stei­gen kön­nen. „Rund 5.000 Euro kamen zusam­men und sind mehr als ein ech­ter Hoff­nungs­schim­mer“, bedankt sie sich für eine gro­ße Spen­de eines Wer­ner Unter­neh­mens und vie­le ein­zel­ne Spen­den von fünf bis 250 Euro.

Mit einer wei­te­ren guten Nach­richt star­tet der Ver­ein ins neue Jahr. So wur­de ein von Kal­ten­born auf den Weg gebrach­ter För­der­an­trag auf Hil­fen aus dem Bun­des­pro­gramm „Pan­de­mie­be­stimm­te Inves­ti­tio­nen für Kul­tur­ein­rich­tun­gen“ bewil­ligt. Damit sol­len nun eine Lüf­tungs­an­la­ge zur Besei­ti­gung von Aero­so­len, ein neu­es zu öff­nen­des Fens­ter und mobi­le Des­in­fek­ti­ons­stän­der ange­schafft wer­den kön­nen. „Wir kön­nen also damit begin­nen, unse­re Räu­me wie­der „bespiel­bar“ zu machen“, kün­digt sie an.

Dazu passt auch das gro­ße Inter­es­se von Bands und Künst­lern, neue oder auch im ver­gan­ge­nen Jah­re aus­ge­fal­le­ne Kon­zer­te nun 2021 auf die FlözK-Büh­ne zu brin­gen. „Uns erreich­ten über Mona­te sehr vie­le Anfra­gen und Ange­bo­te für die­ses neue Jahr“, teilt Roland Sper­lich, Initia­tor der Club-Mon­treux-Rei­he, dazu mit und ergänzt: „Wich­tigs­te Vor­aus­set­zung, die schließ­lich aber nicht mehr in unse­ren Hän­den liegt, ist die end­gül­ti­ge Auf­he­bung der Abstands­re­ge­lung in geschlos­se­nen Räu­men. Wir kön­nen mit einer zuläs­si­gen Gäs­te­zahl von etwa 20 Per­so­nen (gemes­sen an der Raum­grö­ße) nicht sinn­voll und wirt­schaft­lich wei­ter­ma­chen“, betont er. So benö­ti­ge man in einem über­schau­ba­ren Zeit­raum nach Neu­an­fang wie­der eine Zulas­sung der übli­chen Gäs­te­zahl von bis zum 100 Musik­freun­den. Die Zusa­ge der För­der­mit­tel stim­me das Team in die­sem Zusam­men­hang zuver­sicht­lich. „Es gibt berech­tig­te Hoff­nung auf einen kon­zep­tio­nier­ten Wie­der­ein­stieg. Wir wol­len euch alle ger­ne wie­der zu tol­len Kon­zer­ten und all den ande­ren kul­tu­rel­len Ange­bo­ten bei uns begrü­ßen können.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...