Sonntag, April 2, 2023

FlözK: Lüftungsanlage und neues Fenster beflügeln „Neustarter“

Anzeige

Wer­ne. Der Kunst- und Kul­tur­ver­ein FlözK ist für den Neu­start sei­nes kul­tu­rel­len Ange­bots gerüs­tet. Zwei leis­tungs­star­ke Lüf­tungs­an­la­gen und ein neu­es zwei­flü­ge­li­ges Fens­ter zum Öff­nen wur­den mit För­der­mit­teln aus dem Bun­des­pro­gramm „Neu­start Kul­tur“ im Ver­an­stal­tungs­raum an der Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße installiert. 

90 Pro­zent der Kos­ten kom­men aus dem För­der­topf, zehn Pro­zent über­nimmt der Ver­ein in Eigen­be­tei­li­gung. Der darf das För­der­pro­gramm-Logo „Neu­star­ter“ jetzt für sei­ne Wer­bung nutzen.

- Advertisement -

Im Novem­ber hat­te Ste­pha­nie Kal­ten­born den För­der­an­trag für „Pan­de­mie bestimm­te Inves­ti­tio­nen für Kul­tur­ein­rich­tun­gen“ auf den Weg gebracht und bald dar­auf die Zusa­ge erhal­ten. Gemein­sam mit Roland Sper­lich und Wil­ma Cra­mer stell­te sie die neue, tech­ni­sche und bau­li­che Ver­bes­se­rung am Mitt­woch (24. März) im Medi­en­ge­spräch vor. Wann es jedoch mit den ers­ten Ver­an­stal­tun­gen wie­der los­ge­hen kann, ist offen und nach wie vor abhän­gig von der Pan­de­mie-Lage. Auf jeden Fall will man den Neu­an­fang wagen und das seit Jah­ren eta­blier­te und belieb­te Kul­tur­ange­bot wie­der auf­neh­men, lau­te­te die Botschaft.

„Wir kön­nen aber nur von Woche zu Woche pla­nen“, beton­te Roland Sper­lich. Für die belieb­te Club-Mon­treux-Rei­he hat er aber schon Band-Buchun­gen für die Mona­te Juni bis Sep­tem­ber auf dem Zet­tel. „Teil­wei­se muss­ten Ter­mi­ne immer wie­der ver­scho­ben wer­den, berich­te­te er. Als ers­tes ste­he Ende Mai ein Kaba­rett-Abend im Kalen­der und am ers­ten Frei­tag im Juni ein Club-Mon­treux-Kon­zert mit einer spa­ni­schen Band. Falls mög­lich, soll­ten zum Neu­start auch wie­der Ange­bo­te wie Kino oder Lesun­gen mit gerin­ger Besu­cher­zahl dabei sein. Dar­auf, dass das Publi­kum zurück­kommt, hofft man sehr und ist über­zeugt: „Die Gesel­lig­keit fehlt uns doch allen“.

Die neue Lüf­tungs­an­la­ge wur­den platz­spa­rend unter der Decke ange­bracht und kann sowohl im Dau­er­be­trieb als auch mit hoher Leis­tung vor der Ver­an­stal­tung oder wäh­rend der Pau­se für eine Besei­ti­gung der Aero­so­le aus der Raum­luft sor­gen. Die Gerä­te sau­gen die Raum­luft an, fil­tern sie und rei­ni­gen sie mit UV-Licht, hieß es. Der Ein­bau des neu­en Fens­ters ermög­licht nun, anders als zuvor, das Lüf­ten des Raumes.

Aktu­ell hof­fen die Neu­star­ter vom FlözK auf gutes Wet­ter in den kom­men­den Mona­ten, sodass wie­der Club-Kon­zer­te etc. im Frei­en hin­ter den Ver­eins­räu­men statt­fin­den kön­nen. Im Som­mer 2020 hat man ein aus­ge­feil­tes Hygie­ne-Kon­zept ent­wi­ckelt. „Dar­auf kön­nen wir wie­der zurück­grei­fen“, beton­te Wil­ma Cra­mer, dass die Abläu­fe erprobt sind. Der Ver­ein hat­te für Des­in­fek­ti­ons­stän­der, Abstands­re­geln, Kar­ten­ver­kauf, einer begrenz­ten Zahl an Sitz­plät­zen und Doku­men­ta­ti­on der Besu­cher­adres­sen etc. gesorgt.

Der­zeit gehe aber gar nichts, beton­ten die FlözK-Mit­glie­der. Auch die Jah­res­haupt­ver­samm­lung müs­se man digi­tal pla­nen, erläu­ter­te Kal­ten­born. Immer­hin habe man für die Durch­füh­rung nicht wie sonst üblich im ers­ten Quar­tal son­dern bis zum Jah­res­en­de Zeit. Da in der Sit­zung eini­ge Sat­zungs­än­de­rung anste­hen, müss­ten die Mit­glie­der ihre Abstim­mung aber schrift­lich abge­ben. Das sei auch per E‑Mail möglich.

Bei der Gele­gen­heit räum­ten die FlözK-Mit­glie­der auch mit dem Gerücht auf, dass die gemie­te­ten Ver­eins­räu­me der Zufahrt zur geplan­ten Surf­world auf dem Zechen­ge­län­de wei­chen müss­ten. Das stim­me nicht und sei wohl einer unge­nau­en Abbil­dung des Vor­ha­bens geschul­det, hieß es sinn­ge­mäß. Tat­säch­lich wer­de die Zufahrt über die jet­zi­ge Stich­stra­ße zwi­schen Bus­un­ter­neh­men und Auto­fir­ma gegen­über der Ein­mün­dung des Süd­rings auf die Kame­ner Stra­ße ange­legt. „Das hat nichts mit unse­ren Räu­men zu tun“, ver­si­cher­ten die drei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...