Sonntag, März 26, 2023

Bläsercorps Werne e.V. wird aktiv – trotz Corona

Anzeige

Wer­ne. Das Blä­ser­corps Wer­ne e.V. hat, wie so vie­le Ver­ei­ne, kei­ne Mög­lich­keit das Ver­eins­le­ben in Zei­ten von Coro­na aktiv zu gestal­ten, Musik zu machen und die­se live vor Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. Auch die feh­len­den wöchent­li­chen Pro­ben, das regel­mä­ßi­ge Üben und die feh­len­den Kon­tak­te machen den Musi­ke­rin­nen und Musi­kern das Ver­eins­le­ben schwer. „Des­halb haben wir beschlos­sen auf eine ande­re Art und Wei­se wie­der aktiv zu wer­den und ein Video zu pro­du­zie­ren”, sagt der Vor­sit­zen­de Joa­chim Thiele.

Im Dezem­ber hat das Blä­ser­corps Wer­ne mit dem „Andachts­jod­ler“ ein ers­tes gemein­sa­mes Video pro­du­ziert und ver­öf­fent­licht. Bei der Pro­duk­ti­on haben die Blä­ser ers­te Erfah­run­gen gesam­melt, wie getrennt und doch zusam­men musi­ziert wer­den kann. Wäh­rend eines ZOOM-Online­tref­fens im Janu­ar beschlos­sen die Musi­ker dann ein wei­te­res Video­pro­jekt anzu­ge­hen, um den Mit­men­schen Hoff­nung zu geben und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

- Advertisement -

Dies­mal fiel die Wahl des Diri­gen­ten Peter Lin­ne­mann fiel auf das Stück „STAY AT HOME CHA CHA“ von Peter Klei­ne Schaars. Das Stück, das ein abso­lu­ter Ohr­wurm ist, wur­de im Früh­jahr 2020 von dem Nie­der­län­der kom­po­niert und mit sei­nem Orches­ter auf­ge­nom­men. Um allen musi­ka­li­schen Grup­pen die Zeit bis zu den nächs­ten mög­li­chen Auf­trit­ten leich­ter zu machen, stellt Klei­ne Schaars die Noten kos­ten­los zur Verfügung.

Jeder teil­neh­men­de Musi­ker des Blä­ser­corps hat sich das Stück über Kopf­hö­rer ange­hört, dazu sei­ne Stim­me ein­ge­spielt und mit dem Smart­phone auf­ge­nom­men. Beson­ders abwechs­lungs­reich wird das Stück durch die Zwi­schen­se­quen­zen (Cha Cha Cha), die mit unter­schied­lichs­ten All­tags­din­gen ein­ge­spielt wor­den sind. Hier zeig­ten sich die Blä­ser äußerst kreativ.

Nach­dem der Diri­gent fast 100 Vide­os und Clips bei­sam­men hat­te, fing die Puz­zle­ar­beit am Com­pu­ter an. Es galt alle Stim­men zusam­men­zu­füh­ren und das Video ent­spre­chend zu schnei­den, so dass ein unter­halt­sa­mes Ergeb­nis ent­steht. Nach vier Wochen Vor­be­rei­tung und 20 Stun­den Arbeit am PC kann das Video auf www.bc-werne.de abge­ru­fen werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...