Mittwoch, März 29, 2023

„Pumuckl zieht das große Los“ kommt nun doch nach Lünen

Anzeige

Lünen. Die Ver­an­stal­tung „Das tap­fe­re Schnei­der­lein“ am 24. Novem­ber um 11 und 16 Uhr kann coro­nabe­dingt nicht auf­ge­führt wer­den. Das Kul­tur­bü­ro Lünen konn­te aber kurz­fris­tig eine Ersatz­vor­stel­lung fin­den. Die Burg­hof­büh­ne Dins­la­ken wird am glei­chen Tag und zu den glei­chen Zei­ten mit „Pumuckl zieht das gro­ße Los“ nach Lünen kom­men. Das Stück soll­te ja schon im Früh­jahr die­sen Jah­res gespielt wer­den und kann somit nun doch noch zur Auf­füh­rung kommen.

Bereits erwor­be­ne Ein­tritts­kar­ten sind nun für die Ersatz­vor­stel­lung gül­tig. Soll­te ein Besuch der Ersatz­vor­stel­lung nicht erwünscht sein, kön­nen die Ein­tritts­kar­ten selbst­ver­ständ­lich zurück­ge­ge­ben wer­den. Der Kar­ten­preis oder anteils­mä­ßi­ge Abo­preis wird in die­sem Fall erstat­tet. Dafür müs­sen die Ori­gi­nal-Ein­tritts­kar­ten unter Anga­be des Vor- und Nach­na­mens, sowie der voll­stän­di­gen Bank­ver­bin­dung des Käufers/ der Käu­fe­rin pos­ta­lisch an das Kul­tur­bü­ro Lünen, Kurt-Schu­ma­cher-Str. 41, 44532 Lünen, gesen­det wer­den. Ein­tritts­kar­ten, die über ande­re Vor­ver­kaufs­stel­len erwor­ben wur­den, kön­nen nur dort erstat­tet wer­den. Ein Vor­druck für die Kar­ten­rück­ga­be steht unter www.kulturbuero-luenen.de zum Down­load bereit.

- Advertisement -

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen beim Kul­tur­bü­ro Lünen (Ein­gang Han­se­saal), Kurt-Schu­ma­cher-Str. 41, 44532 Lünen; Tele­fon 02306 104‑2299 und unter www.kulturbuero-luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Werne. Vom Kaninchenbau direkt ins Wunderland – rund tausend Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich am Sonntag mit Alice im Kolpingsaal Werne auf den Weg....