Samstag, April 1, 2023

Musiktaxi ist in Werne unterwegs

Anzeige

Wer­ne. Die Pia­nis­tin und Musik­leh­re­rin Mar­ga­ri­ta Lebedki­na ist der­zeit ganz coro­na­kon­form unter­wegs. Mit ihrem Lebens­ge­fähr­ten Tima­fei Biru­kov sowie Bas­sist Jann Ten­ge­ler fährt sie bei ihren Kun­den mit dem Musik­ta­xi vor, um zu musizieren.

„Es wird dann alles vor der Tür auf­ge­baut. Ich brau­che nur etwas Strom für mein Pia­no“, sag­te die in Sto­ckum leben­de Musik­leh­re­rin. Schon beim ers­ten Lock­down spiel­te Lebedki­na vor Kran­ken­häu­sern sowie Alten- und Pfle­ge­hei­men, um mit ihrer Musik zu begeis­tern. Die klei­nen Open-Air Kon­zer­te kom­men gut an, sind kon­takt­los und las­sen die Her­zen der Zuhö­rer aufgehen.

- Advertisement -

„Das ist gera­de in die­ser Zeit wich­ti­ger denn je. Musik bedeu­tet nicht nur hören, Musik bedeu­tet füh­len“, betont die Pia­nis­tin. Doch nicht nur das Musik­ta­xi ist eine Her­zens­sa­che für sie. Wäh­rend der Advents­zeit ver­öf­fent­licht sie jeden Tag ein vir­tu­el­les Musik­häpp­chen auf ihrem Face­book-Account. Ihre Musik­schü­ler und Schü­le­rin­nen spie­len die ver­schie­dens­ten Weih­nachts­lie­der. Mar­ga­ri­ta Lebdki­na selbst begeis­tert an den Advents­sonn­ta­gen mit klei­nen Musik­ein­la­gen an ihrem hei­mi­schen Kla­vier bei offe­nem Fenster.

Am Sams­tag, 18. Dezem­ber, 15 Uhr sowie an Hei­lig­abend, 24. Dezem­ber, 14 Uhr hat sie wie­der ganz beson­de­re Ter­mi­ne. Hier wird sie auf der See­ter­ras­se am Chris­to­pho­rus-Kran­ken­haus in Wer­ne für die Pati­en­ten, Pfle­ger und Pfle­ge­rin­nen sowie Ärz­te auf­spie­len. Schon im ers­ten Lock­down war die Pia­nis­tin hier und zeig­te ein gro­ßes Herz und viel Dank­bar­keit für die Pfle­ge­kräf­te. Das Virus lege zur Zeit alles lahm, aber Musik ver­bin­de – auch in der Coro­na­zeit, so Lebedki­na. Auch das eigens dafür kom­po­nier­te Lied „Gemein­sam gegen Coro­na“ wird im weih­nacht­li­chen Reper­toire sein. Das Kran­ken­haus­ra­dio wird die­ses Kon­zert mit Bild und Ton auf die TV-Gerä­te in den Pati­en­ten­zim­mern live übertragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Werne. Vom Kaninchenbau direkt ins Wunderland – rund tausend Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich am Sonntag mit Alice im Kolpingsaal Werne auf den Weg....