Mittwoch, März 29, 2023

Literarischer Adventskalender von Werner Autor*innen

Anzeige

Wer­ne. Die Advents­zeit und das Weih­nachts­fest wer­den die­ses Jahr ganz anders als in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Dies trifft beson­ders die Kul­tur­sze­ne hart: kei­ne Weih­nachts­märk­te, kei­ne Lesun­gen und Kon­zer­te, kei­ne Ver­an­stal­tun­gen, die auf das Fest einstimmen.

Doch eine klei­ne Grup­pe Krea­ti­ver war wäh­rend des Lock­downs und der Pan­de­mie nicht untä­tig: Wer­ner Autorin­nen und Autoren, die sich alle aus der Werk­statt für Krea­ti­ves Schrei­ben von Magnus See ken­nen, haben flei­ßig Kurz­ge­schich­ten geschrieben.

- Advertisement -

Hei­ke Auel war es dann, der die Idee zu einem „Lite­ra­ri­schen Advents­ka­len­der” kam. Das Team, des­sen Tex­te in der Ver­gan­gen­heit schon in Antho­lo­gien im Wer­ner Ven­tura Ver­lag ver­öf­fent­licht wur­den, hau­te begeis­tert in die Tas­ten. Nach­dem Man­fred Kind­ler mit kur­zen Tex­ten die Initi­al­zün­dung gab, inspi­rier­ten sich die „Schrei­ber­lin­ge” gegenseitig.

Ver­le­ger Magnus See wur­de mit ins Boot geholt, sodass nun jeden Tag vom 1. bis 24.12. eine brand­neue, bis­her nicht ver­öf­fent­lich­te Geschich­te kos­ten­los auf der Ver­lags­web­site erscheint. Nicht jede Geschich­te han­delt von Weih­nach­ten, man­che Geschich­te ist ein Frag­ment, ande­re sind ein Expe­ri­ment. Aber jede Geschich­te soll Freu­de machen und die ein­zig­ar­ti­gen Schreib­sti­le der Autorin­nen und Autoren zeigen.

U.a. lesen Sie Geschich­ten von Hei­ke Auel, Andrea Möh­ring, Man­fred Kind­ler, Man­fred Groe­ger, Danie­la Sicken, Sabi­ne und Mik­ke­li­ne From­me oder Clau­dia Schil­le. Zusätz­lich wird es am 6.12. und 24.12. ein Gewinn­spiel geben.

Den Lite­ra­ri­schen Advents­ka­len­der fin­den Sie unter: https://www.ventura-verlag.de/literarischer-adventskalender/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Werne. Vom Kaninchenbau direkt ins Wunderland – rund tausend Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich am Sonntag mit Alice im Kolpingsaal Werne auf den Weg....