Donnerstag, März 30, 2023

Kulturbüro der Stadt Lünen mit neuer Leiterin

Anzeige

Lünen. Das Kul­tur­bü­ro der Stadt Lünen bekommt mit Bar­ba­ra Kast­ner eine neue Lei­te­rin. Bereits Anfang Novem­ber begrüß­ten Kul­tur­de­zer­nent Horst Mül­ler-Baß und der  bis­he­ri­ge Lei­ter des Kul­tur­bü­ros Uwe Wort­mann die erfah­re­ne Thea­ter­ma­che­rin an ihrer neu­en Wirkungsstätte.

Bar­ba­ra Kast­ner hat Thea­ter- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten in Ber­lin sowie sze­ni­sche Küns­te im bra­si­lia­ni­schen Cam­pi­nas stu­diert. Nach ihrem Stu­di­um arbei­te­te sie zunächst am Thea­ter­haus Jena und an den Städ­ti­schen Büh­nen Müns­ter. Sie bringt unter ande­rem Erfah­rung aus Thea­tern und Thea­ter­pro­jek­ten in Rio de Janei­ro, Basel, Ber­lin, Hil­des­heim und Mün­chen mit. Zuletzt war die 48-Jäh­ri­ge am Thea­ter „das­vin­zenz“ in Mün­chen für die künst­le­ri­sche Lei­tung und die Dra­ma­tur­gie ver­ant­wort­lich und betreu­te zudem frei­be­ruf­lich Thea­ter­pro­jek­te und ‑fes­ti­vals.

- Advertisement -

Kast­ner löst den bis­he­ri­gen Kul­tur­bü­ro­chef Uwe Wort­mann ab. Der Diplom-Ver­wal­tungs­wirt arbei­tet seit dem Beginn sei­ner Aus­bil­dung im Jahr 1979 für die Stadt Lünen und lei­te­te zuletzt zwölf Jah­re lang das Kul­tur­bü­ro. Er geht in den Ruhe­stand, sein letz­ter Arbeits­tag ist der 19. Dezem­ber. Bis dahin wird er sei­ne Nach­fol­ge­rin einarbeiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...