Freitag, März 31, 2023

„Hotel Paradiso“ am 29. September im Heinz-Hilpert-Theater

Anzeige

Lünen. Bereits 2019 begeis­ter­te Fami­lie Flöz das Lüner Publi­kum im Heinz-Hil­pert-Thea­ter. Nun kommt die Grup­pe mit „Hotel Paradi­so“ am 29. Sep­tem­ber um 20 Uhr erneut nach Lünen:

Der Weg in den Him­mel führt durch die Höl­le. Bizar­res geschieht im tra­di­ti­ons­rei­chen „Hotel Paradi­so”, dem klei­nen, von der Seni­or­che­fin müh­sam zusam­men gehal­te­nen Fami­li­en­be­trieb in den Ber­gen. Eine Heil­quel­le ver­spricht Lin­de­rung see­li­scher und kör­per­li­cher Nöte und über der Ein­gangs­tür glän­zen vier Ster­ne. Doch am Him­mel zie­hen dunk­le Wol­ken auf. Der Sohn des Hau­ses träumt von der gro­ßen Lie­be, wäh­rend er sich mit sei­ner Schwes­ter einen erbit­ter­ten Kampf um die Füh­rung des Hotels lie­fert. Das Dienst­mäd­chen bestiehlt die Gäs­te und der Koch zer­sägt nicht nur Schwei­ne­hälf­ten… Als der ers­te Tote auf­taucht, gera­ten alle, Per­so­nal und Gäs­te, in einen Stru­del bit­ter­bö­ser Ereig­nis­se. Zwi­schen Schwin­del erre­gen­den H.henzügen öff­nen sich dunk­le, boden­lo­se Abgrün­de, denen nie­mand ent­kommt. Der Nie­der­gang des Hotels scheint besie­gelt, denn Lei­chen sind in jedem Fall schlecht fürs Geschäft. Nie war Fami­lie Flöz böser und abgrün­di­ger. Ein Alpen-Traum voll von schwar­zem Humor, stür­mi­schen Gefüh­len und einem Hauch Melancholie.

- Advertisement -

Die Fami­lie Flöz, die genau gese­hen gar kei­ne Fami­lie ist, ist eine der erfolg­reichs­ten Thea­ter­grup­pen Deutsch­lands. Die Ursprün­ge der bekann­ten Thea­ter­grup­pe aus Ber­lin lie­gen in der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te in Essen, der ein­zi­gen staat­li­chen Bil­dungs­stät­te für kör­per­ba­sier­tes Thea­ter in Deutsch­land. Die still­ge­leg­te Zeche „Han­no­ver“ in Bochum wur­de 1996 Schau­platz der Urauf­füh­rung von „Fami­lie Flöz kommt über Tage“, einer Hom­mage an die Berg­bau- und Arbei­ter­kul­tur des Ruhr­ge­biets. „Flöz“ bezeich­net im Jar­gon des Berg­baus die Boden­schich­ten, in denen wert­vol­le Roh­stof­fe ein­ge­la­gert sind. Die Mas­ken­thea­ter­grup­pe ist kein fes­tes Ensem­ble, die cha­rak­te­ris­ti­schen Mas­ken sind das Ein­zi­ge, was bei den vie­len Auf­füh­run­gen immer gleich bleibt.

Ein­zel­kar­ten für 14 bis 23 €/erm. für Schü­ler und Stu­den­ten für 7 bis 11,50 € und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten tele­fo­nisch beim Kul­tur­bü­ro Lünen unter Tel.: 02306 104‑2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...