Mittwoch, März 22, 2023

Eine Reise um die Welt mit „Power! Percussion“ am 2. Oktober

Anzeige

Lünen. Rund um den Glo­bus hat „Power! Per­cus­sion“ schon für Begeis­te­rung beim Publi­kum gesorgt, auch in Lünen waren die Schlag­zeu­ger bereits zu Gast. Nach ihrem gro­ßen Erfolg in 2017 kom­men sie erneut nach Lünen und prä­sen­tie­ren dem Publi­kum am Frei­tag, 2. Okto­ber um 20 Uhr im Heinz-Hil­pert-Thea­ter mit ihrer neu­en Show „Around the World – Wel­co­me to the Jour­ney“ den „Sound­track der Erde“.

Von Afri­ka bis Asi­en, von den Alpen bis zum Hima­la­ya und von Mel­bourne bis zur Bronx: Rhyth­mus ist über­all! Mit „Around the World – Wel­co­me to the Jour­ney“ brin­gen die Trom­mel­künst­ler bei einer unglaub­li­chen Rei­se durch die Klang­welt der Erde die gesam­te rhyth­mi­sche Viel­falt der unter­schied­li­chen Kul­tu­ren auf die Büh­ne. Das Instru­men­ta­ri­um reicht von der ara­bi­schen Dara­bu­ka, über die afri­ka­ni­sche Djem­be, das euro­päi­sche Kon­zert-Marim­ba und die japa­ni­sche Taiko bis hin zur ame­ri­ka­ni­schen Müll­ton­ne. Und die legen­dä­ren Haus­halts-Lei­tern dür­fen dies­mal aus­nahms­wei­se Made in Chi­na sein… Ein leben­di­ger Mix aus Kon­zert und Büh­nen­show. Kraft­vol­le Beats und mit­rei­ßen­de Rhyth­men, vir­tuo­se Melo­dien und ein groß­ar­ti­ger Sinn für Humor.

- Advertisement -

Das Ziel der Show: Das Geschenk der kul­tu­rel­len Viel­falt erleb­bar zu machen. Der Sound­track der Erde hat sich frap­pie­rend ver­än­dert. Das Coro­na-Virus ist unsicht­bar, aber die Fol­gen der Pan­de­mie sind über­all auf der Welt hör­bar. Der von den Men­schen her­vor­ge­ru­fe­ne Geräusch­pe­gel setzt vie­ler­orts plötz­lich aus. Durch die Beschrän­kun­gen sind die Men­schen auf ihr Land, ihre Kul­tur und ihre Vor­stel­lungs­welt zurück­ge­wor­fen. Der kul­tu­rel­le Aus­tausch über Ver­an­stal­tun­gen, Rei­sen und Besu­che ist größ­ten­teils nicht mög­lich. Power! Per­cus­sion will der kul­tu­rel­len Ent­frem­dung ent­ge­gen­wir­ken. Das neue Pro­gramm soll eine Hom­mage an die grenz­über­schrei­ten­de Viel­falt blei­ben. „Wir möch­ten auch in Zukunft – mit neu­en Mit­teln und Metho­den – wei­ter­hin (Klang-)Welten verbinden.“

Es gibt noch Rest­kar­ten für 19 bis 29 Euro/ermäßigt 9,50 bis 14,50 Euro zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten tele­fo­nisch beim Kul­tur­bü­ro Lünen unter Tel.: 02306 104‑2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de und an der Abend­kas­se ab 19 Uhr direkt im Theater.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis Werne malt berührendes Klangbild der Passion

Werne. Ein Mensch wird öffentlich gedemütigt, gefoltert und brutal ermordet: So betrachtet ist die Leidensgeschichte Jesu heute so aktuell wie zu allen Zeiten. Ihr...

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt. Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

„Weltruhmtour“: Satirische Lesung mit Huppert, See und Reimann

Werne. Seit 2004 verfassen Magnus See und Christian Huppert zusammen satirische Kurzgeschichten. In gemeinsamen Lesungen und Büchern präsentieren sie humorvolle und zum Nachdenken anregende...