Sonntag, Mai 11, 2025

Eine Reise um die Welt mit „Power! Percussion“ am 2. Oktober

Anzeige

Lünen. Rund um den Globus hat „Power! Percussion“ schon für Begeisterung beim Publikum gesorgt, auch in Lünen waren die Schlagzeuger bereits zu Gast. Nach ihrem großen Erfolg in 2017 kommen sie erneut nach Lünen und präsentieren dem Publikum am Freitag, 2. Oktober um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater mit ihrer neuen Show „Around the World – Welcome to the Journey“ den „Soundtrack der Erde“.

Von Afrika bis Asien, von den Alpen bis zum Himalaya und von Melbourne bis zur Bronx: Rhythmus ist überall! Mit „Around the World – Welcome to the Journey“ bringen die Trommelkünstler bei einer unglaublichen Reise durch die Klangwelt der Erde die gesamte rhythmische Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen auf die Bühne. Das Instrumentarium reicht von der arabischen Darabuka, über die afrikanische Djembe, das europäische Konzert-Marimba und die japanische Taiko bis hin zur amerikanischen Mülltonne. Und die legendären Haushalts-Leitern dürfen diesmal ausnahmsweise Made in China sein… Ein lebendiger Mix aus Konzert und Bühnenshow. Kraftvolle Beats und mitreißende Rhythmen, virtuose Melodien und ein großartiger Sinn für Humor.

- Advertisement -

Das Ziel der Show: Das Geschenk der kulturellen Vielfalt erlebbar zu machen. Der Soundtrack der Erde hat sich frappierend verändert. Das Corona-Virus ist unsichtbar, aber die Folgen der Pandemie sind überall auf der Welt hörbar. Der von den Menschen hervorgerufene Geräuschpegel setzt vielerorts plötzlich aus. Durch die Beschränkungen sind die Menschen auf ihr Land, ihre Kultur und ihre Vorstellungswelt zurückgeworfen. Der kulturelle Austausch über Veranstaltungen, Reisen und Besuche ist größtenteils nicht möglich. Power! Percussion will der kulturellen Entfremdung entgegenwirken. Das neue Programm soll eine Hommage an die grenzüberschreitende Vielfalt bleiben. „Wir möchten auch in Zukunft – mit neuen Mitteln und Methoden – weiterhin (Klang-)Welten verbinden.“

Es gibt noch Restkarten für 19 bis 29 Euro/ermäßigt 9,50 bis 14,50 Euro zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch beim Kulturbüro Lünen unter Tel.: 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de und an der Abendkasse ab 19 Uhr direkt im Theater.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...