Mittwoch, März 22, 2023

Dritter Thüringen-Krimi

Anzeige

Mit ihrem drit­ten Thü­rin­gen-Kri­mi „Tod am Drei­her­ren­stein“ beschrei­tet die Her­ber­ner Autorin Rena­te Behr einen neu­en Weg. Das Buch ist im BLITZ  Ver­lag erschie­nen. Das Beson­de­re an die­sem Ver­lag ist, dass dort gan­ze Buch­seri­en erschei­nen und seit dem Früh­jahr 2020 auch eine Serie mit Regionalkrimis.

Erst­mals legt die Autorin damit einen Roman vor, der von den Buch­hand­lun­gen nicht über den Groß­han­del, son­dern nur direkt beim Ver­lag bestellt wer­den kann. Die Autorin sagt dazu:

- Advertisement -

„Das ist kein Nach­teil, beson­ders für Autoren wie mich, die eher in klei­ne­ren Ver­la­gen ver­öf­fent­li­chen. Die­se wer­den näm­lich seit gerau­mer Zeit vom Groß­han­del eher stief­müt­ter­lich behan­delt, sodass vie­le lesens­wer­te Bücher in den Com­pu­tern der Buch­hand­lun­gen als „nicht lie­fer­bar“ auf­tau­chen. Der BLITZ Ver­lag bie­tet aber den Buch­händ­lern einen adäqua­ten Rabatt und lie­fert – auch bei Ein­zel­be­stel­lun­gen durch inter­es­sier­te Leser – in Deutsch­land versandkostenfrei.“

Als E‑Book ist „Tod am Drei­her­ren­stein“ bei Ama­zon und Tha­lia erhältlich.

Zum Inhalt:

Der Drei­her­ren­stein Nr. 16 – im Volks­mund auch Dietz-von-Geba-Stein genannt – befin­det sich in der Nähe vom Grenz­ad­ler bei Ober­hof im Thü­rin­ger Wald. Die Geschich­te die­ses Grenz­steins wird im Pro­log erzählt. Die eigent­li­che Hand­lung fin­det im Win­ter 2018/2019 anläss­lich des Biath­lon-Welt­cups in Ober­hof statt. Am Drei­her­ren­stein wird die Lei­che einer Frau gefun­den. Es han­delt sich dabei um eine Betreue­rin der rus­si­schen Biath­lon-Damen­mann­schaft. Ihr beson­de­rer Schütz­ling, eine jun­ge Nach­wuchs­ath­le­tin, erlei­det einen schwe­ren Unfall, der ihrer sport­li­chen Kar­rie­re ein Ende zu set­zen droht. Einen geplan­ten Anschlag kann Kri­mi­nal­kom­mis­sar Peter Wald­mann, der in Ober­hof gemein­sam mit vie­len Kol­le­gen für die Sicher­heit von Ath­le­ten und Besu­chern sorgt, nicht aus­schlie­ßen. Ein wei­te­rer jun­ger Ath­let aus Russ­land bricht wäh­rend eines Ren­nes mit einem Herz­in­farkt zusam­men. Hän­gen alle die­se Fäl­le zusam­men? Was hat der Schwei­zer Jour­na­list Robert Kar­mann, des­sen Infor­man­tin die tote Betreue­rin war, damit zu tun? Ist die Ver­wen­dung ille­ga­ler Doping­mit­tel, die ver­schlei­ert wer­den soll, der Grund für die Anschlä­ge? Peter Wald­mann und sei­nen Kol­le­gen blei­ben nur weni­ge Tage zur Auf­klä­rung, bevor der Welt­cup­zir­kus weiterzieht.

Die Autorin hat sich inten­siv mit den Doping­skan­da­len beson­ders bei rus­si­schen Ath­le­ten beschäf­tigt. Dazu zäh­len auch diver­se Infor­ma­tio­nen von natio­na­len und inter­na­tio­na­len Anti-Doping-Behör­den und Hin­wei­se auf Metho­den, die mit her­kömm­li­chen Mit­teln nicht nach­weis­bar sind. Das hier beson­ders her­vor­ge­ho­be­ne Gen-Doping ist zwar getes­tet wor­den, aber nach­weis­lich wur­de es bis­her nie ein­ge­setzt auf­grund der irrepa­ra­blen Nebenwirkungen.

Das Buch ist erhält­lich im Online-Shop des BLITZ Ver­lags, in allen Buch­hand­lun­gen nach ent­spre­chen­der Vor­be­stel­lung oder direkt bei der Autorin, die eben­falls ver­sand­kos­ten­frei und ger­ne mit per­sön­li­cher Wid­mung verschickt.

Preis: 12,95 €

https://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=2437

www.renatebehr.de

behr-werne@t‑online.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis Werne malt berührendes Klangbild der Passion

Werne. Ein Mensch wird öffentlich gedemütigt, gefoltert und brutal ermordet: So betrachtet ist die Leidensgeschichte Jesu heute so aktuell wie zu allen Zeiten. Ihr...

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt. Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

„Weltruhmtour“: Satirische Lesung mit Huppert, See und Reimann

Werne. Seit 2004 verfassen Magnus See und Christian Huppert zusammen satirische Kurzgeschichten. In gemeinsamen Lesungen und Büchern präsentieren sie humorvolle und zum Nachdenken anregende...