Freitag, März 31, 2023

Abendkonzert auf dem Markt verzauberte Zuhörer

Anzeige

Wer­ne. In den Genuss einer unver­hoff­ten Abend­mu­sik kamen die Besu­cher der Markt­gastro­no­mie am Mitt­woch. Wie aus dem Nichts bau­te gegen 18 Uhr ein groß gewach­se­ner Mann im dunk­len Anzug Laut­spre­cher, Noten­stän­der, Mikro­phon sowie Ver­stär­ker auf und ver­zau­ber­te eine gute Stun­de lang die Zuhö­rer mit ein­fühl­sa­men Songs.

„Coro­na macht Musi­kern und Künst­lern der­zeit das Leben schwer, des­halb sin­ge ich jetzt auf der Stra­ße“, erläu­ter­te Ste­phan Rie­pe-Hendricks, der in der Sze­ne kein Unbe­kann­ter ist, sei­nen Spon­tan-Auf­tritt. Der gebür­ti­ge Dort­mun­der ist Musi­ker, Pro­du­zent, Sän­ger, Kom­po­nist und Tex­ter. In Dort­mund-Men­ge­de betreibt er ein eige­nes Produktions-Studio.

- Advertisement -

Bekannt wur­de Rie­pe-Hendricks als Front­mann der Band „Jel­ly Pla­net“, bevor er als Solo­künst­ler durch­star­te­te. Er ver­öf­fent­lich­te – wie er gegen­über WERN­Eplus erklär­te – meh­re­re Alben bei Sony Music und Vir­gin Records. Sei­ne Musik lief auf MTV und VIVA. Zusam­men mit sei­ner dama­li­gen Band schrieb und kom­po­nier­te er Titel für den Hol­ly­wood-Block­bus­ter „Igby Goes Down“.

In Wer­ne fand Ste­phan Hendricks mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Stim­me und Lie­dern unter ande­rem von Leo­nard Cohen Zuhö­rer, die von sei­nem Auf­tritt sehr ange­tan waren. Ein klei­ner Obu­lus als Hono­rar war da schon Ehren­sa­che. Nicht nur dem Publi­kum gefiel das Markt­kon­zert, auch Ste­phan Rie­pe-Hendricks zeig­te sich von der Atmo­sphä­re in der Wer­ner Innen­stadt beein­druckt. „Wer­ne tut gut“, bedank­te er sich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Werne. Vom Kaninchenbau direkt ins Wunderland – rund tausend Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich am Sonntag mit Alice im Kolpingsaal Werne auf den Weg....