Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“ zu einem bunten Programm ein, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Genussfrühling Werne – Ein Fest für alle Sinne
Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Innenstadt in ein Paradies für Genießer. Der Genussfrühling bietet exklusive Verkostungen, spontane Probiermöglichkeiten und eine regionale Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Eingeläutet wird der Genussfrühling bereits am Freitagmorgen mit der Probier-Aktion „Häppchen & Schnäppchen“ auf dem Wochenmarkt. Dieser wird in die Konrad-Adenauer-Straße verlegt.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher beim Genussabend am Freitag: Starkoch Heiko Antoniewicz kreiert ein frühlingshaftes 5-Gänge-Menü im „Autowelt Schmidt-Genusszelt“ am Kirchplatz. Hier entführt er die Gäste auf eine geschmackliche Reise mit besonderen Kreationen und einer Auswahl erlesener Getränke der Weingefährten und der Brennerei Ehringhausen. Die Plätze für dieses Event können über die Website genussfrühling-werne.de gebucht werden.

Neben diesem kulinarischen Highlight gibt es verschiedene hochklassige Tastings, die sich über das Wochenende verteilen. Besucher können sich auf das Tasting „10 Steaks um die Welt“ von Heiko Antoniewicz freuen, ein Bier-Tasting mit der Bergmann Brauerei erleben oder sich bei einem Schokoladen-Tasting von Schokoladensommelier Julia Moser verwöhnen lassen. Auch ein Kaffee-Tasting der Kaffeerösterei Neues Schwarz, ein Wein-Tasting der Weingefährten und weitere Verkostungen stehen auf dem Programm. Während für das Wein-Tasting keine Anmeldung erforderlich ist, sind die einige der (nicht ausverkauften) Tastings online noch buchbar.
Zudem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Marktplatz. Regionale Foodtrucks, heimische Gastronomen und vielfältige Getränkestände sorgen für kulinarische Highlights zum spontanen Genießen. Freuen Sie sich auf herzige Pasta-Variationen von Stilvoll im Rathaus, Black Uniques saftige Burger, Kaffeespezialitäten von Heimathäppchen und noch viele mehr. Hier können Freunde und Familien genussvoll in den Frühling starten.

Das beliebte Entenrennen geht in die zweite Runde
Neben dem Genussfrühling lockt am Samstag, 5. April, das große Entenrennen an die Horne. Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht das beliebte Event in die zweite Runde – mit einer leicht verkürzten Strecke, die nun am Horne-Wehr auf Höhe des Salinenparks endet. Am Start und am Ziel erwarten die Besucher Bratwürste und Getränke, ein buntes Programm und Spielstände. Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Rennen am Marktplatz statt. Insgesamt werden vier Rennen ausgetragen: für Kindergärten, Schulklassen, Vereine und Firmen sowie ein offenes Rennen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Die Teilnahme ist nur mit einer offiziellen Stadt-Ente mit QR-Code möglich, die im Vorverkauf erworben werden musste. Inzwischen sind fast alle Enten ausverkauft. 255 Preise gibt es beim Bürgerrennen (Start: 16 Uhr) zu gewinnen.
Ein großer Dank geht an die Helferinnen und Helfer des THW, der Bürgerschützengilde, der Feuerwehr, der BVB-Supporter und des Städtischen Bauhofs, die das Rennen begleiten, die Strecke absichern und sicherstellen, dass keine Stadt-Ente in der Horne zurückbleibt. Für das Rennen liegt eine Genehmigung der Umweltbehörde vor.
Bummeln, Entdecken und Genießen beim Frühlingsmarkt
Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, verwandelt sich die Innenstadt in einen bunten Frühlingsmarkt. Kreative Handwerkskunst, Deko, Spielzeuge, Gebäck und viele weitere besondere Produkte laden zum entspannten Bummeln ein. Hier kann man in stimmungsvoller Atmosphäre stöbern, entdecken und genießen. Parallel dazu öffnen die Geschäfte ihre Türen zum erkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Mehr zu der dreitägigen Veranstaltung lesen Sie auch hier: