Werne. Drei Tage voller Genuss, Spaß und Gemeinschaft haben sich die Verantwortlichen für den Frühlingszauber in der Stadt erhofft. Bei idealen Wetterbedingungen ist der Auftakt der vielseitigen Veranstaltung am Freitag, 4. April, auf jeden Fall schon einmal geglückt.
Zum Start kamen unter anderem Anhänger feiner Kochkunst auf ihre Kosten. Gourmetkoch und Autor Heiko Antoniewicz servierte im Genusszelt auf dem Kirchplatz ein Fünf-Gänge-Menü. Um die Getränkeversorgung kümmerten sich die Weingefährten und ein Team der Brennerei Ehringhausen.
Über 40 Gäste verwöhnten der Koch und sein Team unter anderem mit Hummer, Buntbarsch und Kalbsrücken. „Einige, die im letzten Jahr schon dabei waren, sind jetzt wiedergekommen. Ich habe nichts dagegen, wenn aus diesem gemeinsamen Genießen zum Frühling eine Tradition wird“, so Heiko Antoniewicz.

Gute Resonanz herrschte zudem an den Foodtrucks, die auch in den nächsten Tagen noch zum spontanen Schlemmen einladen. Gestartet sind zudem die vielseitigen Tasting-Aktionen im Pfarrheim und Rathausaal. Neben Bier aus Dortmund sind unter anderem auch Schokoladen, Kaffee, Whisky, Grillbrot und Steaks zu kosten. Tickets dafür gibt es – soweit noch verfügbar – am Infostand vor Ort.
Am Samstag finden Tastings ab 11 Uhr statt. Zur gleichen Zeit öffnen auch die Foodtrucks, die bis 22 Uhr frische Speisen servieren. Zudem startet um 10 Uhr das Entenrennen an der Feuerwehr, das wieder Tausende Menschen anlocken dürfte.

Am Sonntag, 6. April, geht es von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz weiter. Der Frühlingsmarkt steigt dann am Sonntag ab 11 Uhr und zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen dann auch viele Geschäfte in der Innenstadt.