Donnerstag, Dezember 7, 2023

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Anzeige

Werne. Mit der Aktionswoche „Werne putzt sich raus“ haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick über den Stand der Planungen.

Im vergangenen Jahr kam das Street-Food-Festival auf dem Kirchplatz sehr gut an. Diesmal sind die Trucks mit vielen kulinarischen Spezialitäten vom 19. bis 21. Mai zu Gast – und zwar auf dem Marktplatz. „Der Veranstalter wollte unbedingt dorthin. Schade. Wir hätten das Festival gerne wieder in Verbindung mit dem Stadtlauf gesehen“, schilderte Lars Werkmeister. Der Volksbank Stadtlauf wird wieder im Juni gestartet (17.06.2023).

- Advertisement -

Für den am 22./23. April anstehenden Genussfrühling habe man bereits 50 Aussteller gefunden und damit mehr als bei der Premiere 2022. Geplant sind ein Kinderprogramm sowie ein Gewinnspiel mit „Wir für Werne“, bei dem der E-Scooter verlost wird, der bei der Werner Thaler-Aktion keinen Abnehmer gefunden hatte. „Für einen Einkauf in den Werner Geschäften erhalten die Besucher Stempel. Drei benötigen sie, um bei der Verlosung mitzumachen“, erläuterte Werkmeister den Ausschussmitgliedern die Spielregeln. Und schließlich sammelt die Tourist-Info die „Genussrezepte“ der Familien in Werne.

Wie berichtet wird der Familienflohmarkt auf den 3. Juni 2023 vorgezogen. „Wir planen, die Standplätze online anzubieten – wie bei einem Ticketverkauf. Das ist dann einen Monat vor der Veranstaltung möglich“, berichtete der Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, der zudem ein positives Zwischenfazit zur Aktionswoche „Werne putzt sich raus“ zog. 300 Personen mehr hätten sich nach der konzeptionellen Änderung – weg von einem einzigen Tag, hin zu einer ganzen Woche – für den „Frühjahrsputz“ angemeldet. Rund 1.000 Teilnehmende wurden bislang gezählt. „Das ist eine positive Sache“, freute sich Werkmeister.

Wimmelpuzzle in der Tourist-Info ausverkauft

Als ein Verkaufsschlager in der Tourist-Information hat sich das von Stadtgrafikerin Alexandra Auschrat entworfene Wimmel-Puzzle vom Markttreiben in Werne entpuppt. Beide Varianten, von denen es jeweils 400 Stück gab, sind restlos ausverkauft. „Wir produzieren jetzt nach“, so Lars Werkmeister, der für das Solebad Werne ein entsprechendes Gegenstück ankündigte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...