Freitag, Mai 9, 2025

Über 350 Besucher kamen zum Basar ins St. Katharina

Anzeige

Werne. Draußen duftete es nach Reibekuchen und Glühwein, drinnen wurde Kaffee und Kuchen serviert – alles das gehörte zum Angebot rund um den weihnachtlichen Basar im Haus der St. Katharina Wohn- und Pflegegemeinschaften am Becklohhof.

An 16 Tischen hatten die Aussteller im Eingangsbereich des Seniorenzentrums meist handgefertigte Dekorationsideen für die Bewohner/innen und Besucher/innen zusammengestellt.

- Advertisement -

Anfänge lagen bereits in den 1980er Jahren

Viele Hände waren fleißig und hatten weihnachtlichen Schmuck für Haus, Wohnung und Garten gebastelt und Schals, Mützen, Socken und Handschuhe gestrickt. Vier Stände waren vom Hauspersonal bestückt, unter anderem gab es Honig aus der hauseigenen Produktion. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und wurden auf der Suche nach Geschenkideen fündig.

Schätzungsweise über 350 Gäste bummelten über den Tag verteilt durch das Foyer und gönnten sich eine Pause im Café bei Kaffee und Kuchen, der von den Ehrenamtlichen angeboten wurden, oder stärkten sich draußen an den Essens- und Getränkeständen.

Fast schon auf eine 40-jährige Tradition kann diese Veranstaltung zurückblicken. Sie geht zurück auf eine Idee des Strickklubs, der in den 1980er Jahren seine selbst hergestellten Produkte ausstellte und zum Kauf anbot. In ihrer Zeit in St. Katharina hat Schwester Rainette diesen Basar weiter ausgebaut. Auch nach ihrer Verabschiedung im Jahr 2020 sollte dieser „Tag der Begegnung“, wie er früher genannt worden war, weiterhin am Totensonntag stattfinden, doch wegen Corona musste die Tradition drei Jahre lang pausieren.

Nach dem Bummel über den weihnachtlichen Basar im Eingangsbereich von St. Katharina stärkten sich viele Gäste bei warmen Getränken und (Reibe-)Kuchen. Foto: MSW
Nach dem Bummel über den weihnachtlichen Basar im Eingangsbereich von St. Katharina stärkten sich viele Gäste bei warmen Getränken und (Reibe-)Kuchen. Foto: MSW

Wie sehr diese beliebte Veranstaltung vermisst worden ist, zeigt die hohe Zahl der Besuchenden. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, freut sich Angelika Benning vom fleißigen St. Katharina-Organisationsteam. „Nach diesem großen Erfolg werden wir den Basar in den nächsten Jahren auch weiter durchführen. Zum großen Teil beteiligten sich altbekannte Aussteller, die sich riesig gefreut haben, dass sie wieder mit dabei sein konnten. Es gab aber auch einige neue Anbieter, die bestimmt im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...