Samstag, Juni 3, 2023

Tanz, Gesang, Akrobatik: AFG präsentiert neue Revue „Let´s Start“

Anzeige

Wer­ne. Unter dem Mot­to „Let´s Start“ fin­det die dies­jäh­ri­ge Revue am 1. und 2. Juni 2023 jeweils um 18.30 Uhr in der Men­sa des Anne-Frank-Gym­na­si­ums statt. 

Ange­lehnt an die Show „Let´s Dance“ fin­det die­ses Mal ein Wett­streit zwi­schen ver­schie­de­nen Stars und Stern­chen statt, die von der „Let´s Start“-Jury bewer­tet wer­den. In die­ser fin­den sich Mot­si Mabu­se (Bir­git Ber­en­des), Horst Schlem­bi (Thors­ten Klu­ger) und natür­li­che Jor­ge Gon­zá­lez (Johan­nes-Joa­chim Brysch) ein, um Gesang, Tanz, Akro­ba­tik und Come­dy gerecht zu bewerten.

- Advertisement -

Die Show „Let´s Start“ wird von der zau­ber­haf­ten Mode­ra­to­rin Syl­vie Schwatz­kov­ski (Sabi­ne Kley­mann) gelei­tet. Freu­en kön­nen sich die Zuschauer/innen auf Stars wie „One Direc­tion“, die „Back­street Girls and Boys“, Her­bert Kne­bel, Nico­le, die „Wer­ner Dom­spat­zen“, die „Pez­zi­ball-Drum­mers“, die „Clap-Stick-Gang“, die „Ara­bi­en-Fla­men­co-Girls“ und vie­le ande­re mehr.

Seit einem hal­ben Jahr berei­ten sich der Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor „Modern Voice“, die Musik­kur­se und Arbeits­ge­mein­schaf­ten aus der EF, der Q1 und der Q2 auf die neue Revue vor. Wie­der mit an Bord ist auch die Band „Below the sun­set“, bestehend aus ehe­ma­li­gen Schü­lern des AFG. Selbst­ver­ständ­lich wird die Revue auch die­ses Mal von vie­len Lehr­kräf­ten aus dem Kol­le­gi­um unterstützt. 

Nach Ideen und unter Gesamt­lei­tung von Ste­pha­nie Nattk­em­per (Musik­ko­or­di­na­ti­on) zeigt das AFG am Don­ners­tag, 1. Juni 2023, und am Frei­tag, 2. Juni 2023, jeweils um 18.30 Uhr in der Men­sa die Revue „Let´s Start“!

Sitz­platz­kar­ten wer­den ab dem 8. Mai täg­lich in der ers­ten gro­ßen Pau­se (9.25 bis 9.50 Uhr) vor dem PZ ausgegeben. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Revue fin­den Sie auf unse­rer Home­page unter www.afg-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...