Samstag, Juni 3, 2023

Markttreiben: Erdbeeren, frischer Spargel, Blumen und noch viel mehr

Anzeige

Wer­ne. Bei bes­tem Wet­ter und viel Son­ne nutz­ten am Sams­tag (13.05.2023) vie­le Men­schen die Mög­lich­keit, den Blu­men- und Spar­gel­markt auf dem Markt­platz in der Innen­stadt zu besuchen.

Zeit­wei­se stau­te sich die Schlan­ge vor dem Stand des hei­mi­schen Spar­gel­bau­ers. Doch nicht nur hier war die Aus­wahl groß. Obst und Gemü­se, Back­wa­ren, Imke­rei­pro­duk­te, Käse, fri­sche Blu­men und Kräu­ter und vie­les mehr: Der Markt bot die bes­te Qua­li­tät vom Bau­ern um die Ecke.

- Advertisement -

Der fri­sche Spar­gel quietsch­te und wur­de immer­wäh­rend nach­ge­legt. Ob grün oder weiß, lecke­rer Spar­gel aus der Regi­on darf auf kei­nem Tel­ler feh­len. So auch im Haus von Cor­ne­lia und Bernd Hop­pe. Denn am heu­ti­gen Mut­ter­tag kommt das Königs­ge­mü­se auf den Tisch. „Die Kin­der kom­men zu Besuch und fri­schen Spar­gel essen wir alle ger­ne“, so Cor­ne­lia Hoppe.

Gut besucht war der Blu­men- und Spar­gel­markt am Sams­tag in Wer­ne. Foto: Isa­bel Schütte

Eben­falls nut­zen vie­le die Gele­gen­heit, far­ben­präch­ti­ge Früh­lings- und Som­mer­blu­men sowie Stau­den mit­zu­neh­men. Schließ­lich steht der Som­mer in den Start­lö­chern. Lila, pink, rot oder doch gelb? Die Aus­wahl war rie­sig, das mach­te es den Kun­den oft nicht ein­fach. „Wir suchen Stau­den für unse­ren Gar­ten. Wir kön­nen uns ein­fach nicht eini­gen, wel­che es sein sol­len“, sag­te Kath­rin Ger­des aus Berg­ka­men, die gemein­sam mit ihrem Ehe­mann Ste­fan auf dem Markt unter­wegs war.

Die Aus­wahl an Som­mer­blu­men war groß. Foto: Isa­bel Schütte

Wer einen neu­en Korb haben woll­te, wur­de auf dem Kirch­platz fün­dig. Ob bunt oder doch eher uni­far­ben, die Aus­wahl war groß. Selbst gesie­de­te Sei­fe war eben­falls ein Muss für die Markt­be­su­cher. Nach­hal­tig­keit spielt auch hier immer eine grö­ße­re Rol­le. Sei­fe gibt es in vie­len Varia­tio­nen. „Erd­bee­ren, fri­scher Spar­gel und jetzt gön­ne ich mir noch eine Advo­ca­do-Sei­fe“, sag­te Ange­li­ka Her­mann aus Nordkirchen. 

Bei den Ein­kaufs­kör­ben wur­den die­se bei­den Damen fün­dig. Foto: Isa­bel Schütte

Hand­werk­li­ches und Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel für drin­nen und drau­ßen run­de­ten das Sor­ti­ment des Blu­men- und Spar­gel­mark­tes in Wer­ne ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...