Sonntag, Juli 6, 2025

Freilichtbühne Werne lüftet Geheimnis zum Programm 2024

Anzeige

Werne. Die Freilichtbühne hat sich in der vergangenen Saison 2023 mit den Premieren von „Hexe Lilli und das Buch des Drachen“, „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ und „Arsen und Spitzenhäubchen“ in die Herzen ihres Publikums gespielt. „Arsen und Spitzenhäubchen“ spielt noch bis Ende September, sodass sich ein Besuch in jedem Fall lohnt.

Nun stehen die Stücke für die kommende Saison 2024 fest und die Freilichtbühne öffnet ihre Türen für neue Mitstreiter, die aktiv am Vereinsleben teilhaben möchten.

- Advertisement -

Marius Wetter, Vorsitzender der Freilichtbühne, freut sich über die anhaltende Begeisterung des Publikums: „Wir sind sehr dankbar, dass unser Programm so gut angenommen wird und wir auch sehr viele neue Besucher bei uns begrüßen dürfen.“ Die Auswahl der Stücke erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit der Regie und dem Vorstand, um ein vielfältiges und ansprechendes Programm zu bieten.

Für das Jahr 2024 stehen folgende Stücke auf dem Programm:

„Das Dschungelbuch“ im Familientheater: Die zeitlose Geschichte von Mowgli, einem jungen Menschenjungen, der im indischen Dschungel von Tieren aufgezogen wird, verspricht spannende Abenteuer und wichtige Lebenslektionen. Unter der Regie von Franca Neumann werden talentierte Darsteller für die tierischen Rollen gesucht.

„Currywurst mit Pommes“ im Unterhaltungstheater: In diesem humorvollen Stück dreht sich alles um einen Kiosk an einer Autobahnraststätte und die quirlige Chefin Penny, die sich mit einer Vielzahl von Kunden herumschlagen muss. Regie führt Marius Wetter, und es gibt bis zu 75 sprechende Rollen, die auf neue Talente warten.

Ende Oktober 2021 führte die Freilichtbühne den Krimi schon unter Coronabedingungen auf. Archivfoto: Gaby Brüggemann

„Und dann gab’s keines mehr“ im Erwachsenentheater: Dieser Krimi von Agatha Christie verspricht Spannung pur. Auf einer abgelegenen Insel werden zehn Menschen eingeladen, doch einer nach dem anderen wird auf mysteriöse Weise ermordet. Die Überlebenden müssen den Mörder finden, bevor es zu spät ist. „Den hatten wir schon zu Coronazeiten. Da er sehr gut angenommen wurde, wollten wir es jetzt noch mal zu normalen Bedingungen aufführen“, berichtet Wetter. 

Die Freilichtbühne sucht Verstärkung in allen Bereichen, von Kulissenbau über Technik, Maske und Kostümen bis zur Sauberkeit des Veranstaltungsorts. „Eine Inszenierung ist immer eine große Teamarbeit“, betont Marius Wetter.

Wer Interesse hat, sich aktiv einzubringen, kann sich unverbindlich und schnell über ein Formular bei dem Verein melden. Dazu einfach eine formlose E-Mail an: mitmachen@fb-werne.de schicken. Dann bekommt man automatisch den Link zum kurzen Kontaktformular.

Die Spielerversammlung für die Saison 2024 findet am 15. Oktober um 15 Uhr im Fachwerkhaus der Freilichtbühne statt. Die Tickets für die spannenden Aufführungen im nächsten Jahr sind ab Januar erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...