Samstag, Juni 3, 2023

Sim-Jü Werne – 660 Jahre alt und immer wieder neu

Anzeige

Wer­ne. Schon gut eine Woche vor Beginn steigt in Wer­ne das Sim-Jü-Fie­ber. Vom 22. bis 25. Okto­ber ver­wan­delt der Simon-Juda-Markt die Innen­stadt wie­der in ein tur­bu­len­tes Fest­ge­län­de mit Fahr­ge­schäf­ten der Extra-Klas­se, einer quir­lig-bun­ten Buden­stadt und aller­lei Gau­men­freu­den aus der „Kir­mes-Küche“.

An den Aus­schank-Betrie­ben und in den Gas­tro­no­mien der Stadt ver­ab­re­den sich Fami­li­en, Cli­quen, Sport­ler-Teams und Kol­le­gen, um dann gemein­sam zum Bum­mel über den Rum­mel zu star­ten oder ihn dort aus­klin­gen zu las­sen. Kurz um: Wer­nes 5. Jah­res­zeit ist da.

- Advertisement -

Damit das Groß­ereig­nis zu dem Ver­gnü­gen wird, für das es in der Stadt und bis weit in die Regi­on hin­ein bekannt ist, lau­fen seit Wochen die umfang­rei­chen Vor­be­rei­tun­gen. Am Don­ners­tag, 13. Okto­ber, 2022, mel­de­te ein gut gelaun­ter Ver­wal­tungs­chef beim Medi­en­ge­spräch im Stadt­haus fol­ge­rich­tig: „Sim-Jü kann kommen.“

„Die Vor­freu­de ist groß, beson­ders nach der aus­ge­fal­le­nen Kir­mes 2020 und dem unter Coro­na-Vor­zei­chen orga­ni­sier­ten Volks­fest 2021“, ver­si­cher­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und erwar­tet eine gelun­ge­ne Aus­ga­be des 660 Jah­re alten Jahr­markts. Was alles auf die Besu­cher bei hof­fent­lich tro­cke­nen Herbst­wet­ter zukommt, erläu­ter­ten Markt­meis­ter Sven Boh­ne, Sim-Jü-Exper­te Rai­ner Schulz, David Ruschen­baum von Wer­ne Mar­ke­ting, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Moni­ka Eich­manns und Ste­pha­nie Vief­hues, Beauf­trag­te für Partnerschaften.

Sim-Jü kann kom­men: David Ruschen­baum, Sven Boh­ne, Lothar Christ, Moni­ka Eich­manns, Ste­pha­nie Vif­hues und Rai­ner Schulz (v.l.) freu­en sich auf das Volks­fest. Foto: Gaby Brüggemann

Über­ra­schungs­pa­ket ist geschnürt

Das Über­ra­schungs­pa­ket Sim-Jü hält wie­der für jeden Geschmack etwas bereit. Die Lis­te der Groß­fahr­ge­schäf­te – Klas­si­ker wie Neu­hei­ten – ist eben­so beein­dru­ckend wie lang: Escape-Flight of Fear, Big Mons­ter, Shake & Roll, Hexen­tanz, Night Style, Air­bor­ne, Die gro­ße Geis­ter­bahn, Roue Pari­si­en­ne, Freddy‚s Cir­cus und Rocket hei­ßen die Attrak­tio­nen, die das Publi­kum begeis­tern wer­den. Selbst­ver­ständ­lich dür­fen auf auch Wel­len­flie­ger, Twis­ter, Auto-Scoo­ter, Love Express und Break­dance nicht feh­len. Die jüngs­ten Kir­mes­be­su­cher kön­nen nicht nur in den elf Kin­der­fahr­ge­schäf­ten ganz viel Kir­mes-Spaß erleben.

Und schon in den Tagen vor dem Start stim­men Leb­ku­chen-Her­zen und Sim-Jü-Deko in den Schau­fens­tern sowie Pla­ka­te und Ban­ner auf das Groß­ereig­nis ein. Neu im Wer­be­pa­ket zur Kir­mes ist ein Sim-Jü-Schal in den Stadt­far­ben. Der ist ab sofort für 12,50 Euro zu haben und kann schon beim 49. Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiel am Frei­tag, 21. Okto­ber, (Anstoß 16 Uhr, Sport­zen­trum Dahl) zum Ein­satz kom­men. Dort geht es wie­der um den guten Zweck, wenn sich die Wer­ne-All­stars um den Bür­ger­meis­ter mit einer Schau­stel­ler-Elf messen.

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ zeigt den neu­en Sim-Jü Fan-Schal vor, den es in der Tou­rist Info zu kau­fen gibt. Foto: Gaby Brüggemann

Mit dem His­sen der Frei­fah­ne durch Lothar Christ vor dem „Big Mons­ter“ auf dem Markt­platz (22. Okto­ber, 14 Uhr) geht es zusam­men mit den Gäs­ten aus den Part­ner­städ­ten dann mit­ten hin­ein in vier tol­le Kir­me­s­ta­ge, für die mehr als 200 Schau­stel­ler auf­fah­ren, was sie an span­nen­den, spek­ta­ku­lä­ren oder auch nost­al­gi­schen Über­ra­schun­gen zu bie­ten haben.

Am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag (23. Okto­ber, 13 bis 18 Uhr) star­tet wie gewohnt die Wer­ner-Tha­ler-Akti­on von „Wir für Wer­ne“ mit Unter­stüt­zung von Wer­ne Mar­ke­ting. Haupt­prei­se der Extra­klas­se sind zwei tol­le Elek­tro-Rol­ler Dreems Amal­fi aus dem Auto­haus Rüschkamp.

Ein präch­ti­ges Bril­lant-Feu­er­werk wird die Kir­mes-Stadt am Mon­tag­abend (24. Okto­ber, 21 Uhr) in einen fun­keln­den Lich­ter-Regen der Fir­ma West­fä­li­sches Feu­er­werk Her­ten tau­chen. Nach­dem das Glit­zer-Spek­ta­kel 2021 Pan­de­mie bedingt aus­fal­len muss­te, sind alle Ster­nen-Gucker gespannt.

Am Sim-Jü-Diens­tag (25. Okto­ber) kann man vom frü­hen Mor­gen an auf dem Kram-und Vieh­markt an über rund 100 Stän­den der Händ­ler auf Schnäpp­chen­jagd gehen, unschlag­bar Nütz­li­ches eben­so ergat­tern wie völ­lig Über­flüs­si­ges, dicke Socken und Schals für den Win­ter bun­kern oder die neu­es­ten modi­schen Acces­soires erstehen.

In der heu­te erschie­nen Son­der­aus­ga­be von „WERN­Eplus – Die Zei­tung” fin­den sich alle Infor­ma­tio­nen, Geschich­ten und vie­le Fotos zum ältes­ten Frei­markt in West­fa­len. Der Über­sichts­plan in der Mit­te sorgt für Ori­en­tie­rung. Hier fin­den sich auch die Gut­schei­ne für den Sim-Jü-Diens­tag. Denn ab 14 Uhr heißt es in der all­jähr­li­chen Gut­schein-Akti­on der Schau­stel­ler wie­der „Ein­mal zah­len, zwei­mal fahren“.

Die WERN­Eplus-Son­der­aus­ga­be liegt im Stadt­haus, im Sole­bad, in Geschäf­ten und an vie­len ande­ren Stel­len aus. Online las­sen sich bei WERN­Eplus unter dem But­ton „Sim-Jü“ alle Arti­kel rund um das Volks­fest nachlesen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...