Samstag, März 25, 2023

Premiere für RSC Werne: Radtouristik steigt erstmals im Herbst

Anzeige

Wer­ne. In den letz­ten Vor­be­rei­tun­gen, um gemein­sam statt ein­sam in den Herbst zu radeln, steckt das Orga­ni­sa­ti­ons­team des RSC 79 Wer­ne. Zum ers­ten Mal wird die tra­di­tio­nel­le St. Chris­to­pho­rus-Volks­bank-Rad­tou­ris­tik­fahrt im Herbst statt­fin­den – und zwar am Sonn­tag (25. Sep­tem­ber, Start von 9 bis 10.30 Uhr). Was bleibt, sind die bewähr­ten Stre­cken in Rich­tung Münsterland. 

Neben dem neu­en Ter­min wird es auch zwei wei­te­re Neue­run­gen geben. Um 9.30 Uhr geht es für alle Inter­es­sier­ten mit den RSC-Klas­sik­fah­rern auf die 45 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke. So ist Zeit zum gemein­sa­men Fach­sim­peln und Fah­ren auf klas­si­schen Stahl­rä­dern, die lie­be­voll und fach­kun­dig restau­riert wur­den. Ein­ge­la­den sind alle, die sich die Distanz zutrau­en und sich in die­sem Ambi­en­te gemein­sam auf den Weg machen wol­len. Ein­fach im Start­be­reich anmel­den und dann gemein­sam starten. 

- Advertisement -

„Im Start- und Ziel­be­reich wer­den wir eine Viel­zahl his­to­ri­scher Räder prä­sen­tie­ren und Fra­gen beant­wor­ten”, teilt RSC-Spre­cher Patrick Naber mit. 

Auch neu: Ab 10 Uhr füh­ren erfah­re­ne RSC-Gui­des alle E‑Bike-Inter­es­sier­ten mit ihren akku­be­trie­be­nen Fahr­rä­dern eben­falls auf die 45 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke. In gemüt­li­chem Tem­po geht es auf den Pfa­den des RSC Wer­ne bis zur ers­ten Ver­pfle­gungs­sta­ti­on in Ame­ke und wie­der zurück. 

Start­zei­ten und Strecken:

„In die­sem Jahr bie­ten wir kei­ne Fami­li­en­tour an. Dafür besteht die Wahl zwi­schen 45, 70, 110 oder einer Aus­fahrt über 150 Kilo­me­ter. Alle Stre­cken sind aus­ge­schil­dert und kön­nen zusätz­lich auf unse­rer Home­page als Datei her­un­ter­ge­la­den wer­den. Auf allen Stre­cken befin­den sich Ver­pfle­gungs­sta­tio­nen. Jede Stre­cke kann mit jedem Rad auch befah­ren wer­den”, so Naber weiter.

Der RSC Werne hat seine für Juni geplante Radtouristik abgesagt. Foto: RSC Werne
Die Rad­tou­ris­tik fin­det erst­mals im Herbst statt. Foto: RSC Werne

Start­ort

Anne-Frank-Gym­na­si­um, Goe­the­weg 12, 59368 Wer­ne (Schul­zen­trum im Lin­dert), Nähe Kran­ken­haus. Am Start­ort gibt es Park­plät­ze und Toiletten.

Nach der Tour gibt es bis zum Kon­troll­schluss Brat­wurst und Kalt­ge­trän­ke sowie Kuchen und Kaf­fee. Letz­te­ren und Bröt­chen gibt es zudem auch schon vor dem Start.

Fabi­an Peplau wird Drit­ter im U19 Rose NRW-Renn­rad­cup 2022

Hin­ter sei­nem sieg­rei­chen Team­kol­le­gen Ole Jablon­ski konn­te Fabi­an Peplau den zehn­tei­li­gen NRW-Renn­rad­cup am Ende auf Platz drei der Gesamt­wer­tung beenden.

Als Fah­rer des jün­ge­ren Jahr­gan­ges und nur sie­ben gefah­re­nen Wer­tungs­ren­nen, ist dies ein tol­ler Erfolg und zeigt die kon­stant star­ke Form in die­ser Sai­son. Durch die Teil­nah­me an der Bun­des­li­ga und inter­na­tio­na­ler Ren­nen ist der Fokus erst spät auf die Gesamt­wer­tung gerich­tet worden.

Mit der Deut­schen Meis­ter­schaft Berg im sau­er­län­di­schen Wen­holt­hau­sen am 17. Sep­tem­ber wird das letz­te High­light der Sai­son statt­fin­den. Über knapp 100 Kilo­me­tern und fast 2.800 Höhen­me­tern wird der letz­te Titel des Jah­res ausgefahren.

In den letz­ten Tagen wur­de noch­mals ein fina­ler Trai­nings­block und ein Ren­nen in Bel­gi­en geplant, um vor­be­rei­tet an der Start­li­nie zu stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...