Dienstag, Mai 13, 2025

Premiere für RSC Werne: Radtouristik steigt erstmals im Herbst

Anzeige

Werne. In den letzten Vorbereitungen, um gemeinsam statt einsam in den Herbst zu radeln, steckt das Organisationsteam des RSC 79 Werne. Zum ersten Mal wird die traditionelle St. Christophorus-Volksbank-Radtouristikfahrt im Herbst stattfinden – und zwar am Sonntag (25. September, Start von 9 bis 10.30 Uhr). Was bleibt, sind die bewährten Strecken in Richtung Münsterland.

Neben dem neuen Termin wird es auch zwei weitere Neuerungen geben. Um 9.30 Uhr geht es für alle Interessierten mit den RSC-Klassikfahrern auf die 45 Kilometer lange Strecke. So ist Zeit zum gemeinsamen Fachsimpeln und Fahren auf klassischen Stahlrädern, die liebevoll und fachkundig restauriert wurden. Eingeladen sind alle, die sich die Distanz zutrauen und sich in diesem Ambiente gemeinsam auf den Weg machen wollen. Einfach im Startbereich anmelden und dann gemeinsam starten.

- Advertisement -

„Im Start- und Zielbereich werden wir eine Vielzahl historischer Räder präsentieren und Fragen beantworten“, teilt RSC-Sprecher Patrick Naber mit.

Auch neu: Ab 10 Uhr führen erfahrene RSC-Guides alle E-Bike-Interessierten mit ihren akkubetriebenen Fahrrädern ebenfalls auf die 45 Kilometer lange Strecke. In gemütlichem Tempo geht es auf den Pfaden des RSC Werne bis zur ersten Verpflegungsstation in Ameke und wieder zurück.

Startzeiten und Strecken:

„In diesem Jahr bieten wir keine Familientour an. Dafür besteht die Wahl zwischen 45, 70, 110 oder einer Ausfahrt über 150 Kilometer. Alle Strecken sind ausgeschildert und können zusätzlich auf unserer Homepage als Datei heruntergeladen werden. Auf allen Strecken befinden sich Verpflegungsstationen. Jede Strecke kann mit jedem Rad auch befahren werden“, so Naber weiter.

Der RSC Werne hat seine für Juni geplante Radtouristik abgesagt. Foto: RSC Werne
Die Radtouristik findet erstmals im Herbst statt. Foto: RSC Werne

Startort

Anne-Frank-Gymnasium, Goetheweg 12, 59368 Werne (Schulzentrum im Lindert), Nähe Krankenhaus. Am Startort gibt es Parkplätze und Toiletten.

Nach der Tour gibt es bis zum Kontrollschluss Bratwurst und Kaltgetränke sowie Kuchen und Kaffee. Letzteren und Brötchen gibt es zudem auch schon vor dem Start.

Fabian Peplau wird Dritter im U19 Rose NRW-Rennradcup 2022

Hinter seinem siegreichen Teamkollegen Ole Jablonski konnte Fabian Peplau den zehnteiligen NRW-Rennradcup am Ende auf Platz drei der Gesamtwertung beenden.

Als Fahrer des jüngeren Jahrganges und nur sieben gefahrenen Wertungsrennen, ist dies ein toller Erfolg und zeigt die konstant starke Form in dieser Saison. Durch die Teilnahme an der Bundesliga und internationaler Rennen ist der Fokus erst spät auf die Gesamtwertung gerichtet worden.

Mit der Deutschen Meisterschaft Berg im sauerländischen Wenholthausen am 17. September wird das letzte Highlight der Saison stattfinden. Über knapp 100 Kilometern und fast 2.800 Höhenmetern wird der letzte Titel des Jahres ausgefahren.

In den letzten Tagen wurde nochmals ein finaler Trainingsblock und ein Rennen in Belgien geplant, um vorbereitet an der Startlinie zu stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...