Mittwoch, März 29, 2023

Erfolgreicher Oktoberfest-Neustart im Klostergarten

Anzeige

Wer­ne. Das Okto­ber­fest des Lions-Clubs Wer­ne an der Lip­pe hat beim ersehn­ten Come­back nach zwei Jah­ren Pan­de­mie-Pau­se am Wochen­en­de fast 1.000 Besu­cher in den Klos­ter­gar­ten gelockt. Dabei erwies sich eine Neue­rung als Volltreffer.

Rund 400 Gäs­te am Frei­tag­abend, 9. Sep­tem­ber, und über 500 Per­so­nen am Sams­tag­abend, 10. Sep­tem­ber, ström­ten zum Fest. Das sind – in Anbe­tracht des reg­ne­ri­schen Wet­ters – über­aus zufrie­den­stel­len­de Zah­len, wie die Gast­ge­ber über­ein­stim­mend bestätigten.

- Advertisement -

Als beson­de­rer Clou war erst­mals im Klos­ter­gar­ten ein zwei­tes Zelt auf­ge­baut wor­den. Hier fei­er­ten vor allen Din­gen die jün­ge­ren Gäs­te mit moder­ner Musik das Fest. „Das hat sich offen­bar schnell her­um­ge­spro­chen, denn vie­le jün­ge­re Besu­cher sind in die­sem Jahr deut­lich frü­her erschie­nen“, so Klaus Alt­feld, Lions-Vize­prä­si­dent und Oktoberfest-Beauftragter.

Auch die jun­gen Besu­che­rin­nen hat­ten beim Okto­ber­fest sicht­lich ihren Spaß. Foto: Volkmer

Doch nicht nur die jün­ge­re Ziel­grup­pe hat­te beim Event ihren Spaß. „Die unter­schied­li­chen Gene­ra­tio­nen haben sich letzt­lich gut gemischt“, so Lions-Club­se­kre­tär Phil­ipp Gärt­ner. Dank der zwei Zel­te war die Unter­brin­gung der Fei­ern­den zudem auch bei Regen kein Pro­blem. „Man kann davon aus­ge­hen, dass die Lösung auch im kom­men­den Jahr bei­be­hal­ten wird“, kün­dig­te Prä­si­dent Björn Krie­te­mey­er an.

Das Blä­ser­corps Wer­ne sorg­te am Sams­tag­abend für Live-Musik. Foto: Volkmer 

Eta­bliert hat es sich dage­gen bereits, die Ver­an­stal­tung im Dirndl oder mit Leder­ho­se zu besu­chen. In die­sem Jahr lag die Quo­te der tra­di­tio­nell geklei­de­ten Gäs­te geschätzt bei über 85 Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...