Donnerstag, März 23, 2023

Treckerkino der KLJB: Filmtheater unter freiem Himmel

Anzeige

Wer­ne. Auto­ki­no war frü­her. Jetzt ist Tre­cker­ki­no im Trend. Rund 50 Trak­to­ren hat­ten sich am Sams­tag­abend bei der Katho­li­schen Land-Jugend Bewe­gung (KLJB) zur Vor­stel­lung von „Tri­ple X“ unter frei­em Him­mel angemeldet.

Vom schnel­len JCB-Trak­tor über Oldie-Trak­to­ren bis hin zum Auf­sitz-Rasen­mä­her fan­den sich die sehens­wer­ten land­wirt­schaft­li­chen Gefähr­te zum gemüt­li­chen Kino­abend auf dem Acker des Hofes Heimann ein. Die gro­ße Wie­se war mit gepark­ten Trak­to­ren voll gestellt. Doch nicht nur Tre­cker­fah­rer aus Wer­ne waren mit von der Par­tie. Auch aus Lünen, Her­bern und Hamm kamen eini­ge Gäs­te angetuckert.

- Advertisement -

Bevor die Lein­wand flim­mer­te mach­te es sich der eine oder ande­re Land­wirt noch gemüt­lich – denn schließ­lich durf­te das Kino-Flair nicht feh­len: So wur­den Hän­ge­mat­ten an den Tre­ckern befes­tigt oder Stüh­le auf die Gabeln gestellt.

Bereits zum drit­ten Mal hat­te die KLJB schon ein Tre­cker­ki­no in Wer­ne orga­ni­siert. „Alle Abstands­re­geln wer­den ein­ge­hal­ten“, sag­te die ers­te Vor­sit­zen­de der KLJB, Sophia Heimann. Wäh­rend am Frei­tag auch zusätz­lich Pkws zuge­las­sen wur­den, war es am Sams­tag ein rei­nes Tre­cker-Event. „Frei­tag war die Ver­an­stal­tung nicht so gut besucht“, betont Heimann. Hier wur­de die Komö­die „Die Gold­fi­sche“ gezeigt.

Für Robin Wal­ter war das Tre­cker­ki­no ein­ma­lig: „Es war rich­tig klas­se. Auch das Wet­ter hat mit­ge­spielt.“ Nach dem Film gab es noch ein­mal rich­tig Krach, näm­lich als alle Gäs­te ihre Fahr­zeu­ge anmach­ten und auf den Haupt- und Neben­stra­ßen nach Hau­se fuh­ren. „Es war eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die wir sicher­lich irgend­wann noch ein­mal wie­der­ho­len“, so Heimann abschließend. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...