Freitag, März 24, 2023

Drei Live-Konzerte an einem Abend in der Freilichtbühne Werne

Anzeige

Wer­ne. Bereits einer Woche vor der Stra­ßen­kunst 2021 der Stadt Wer­ne ist ordent­lich etwas los in der Frei­licht­büh­ne. So fin­den am Frei­tag, 20. August 2021, im Büh­nen­rund drei Live-Kon­zer­te mit dem Titel „Frei­Live­Büh­ne Vol.1“ statt.

„Wir freu­en uns sehr, dass wir drei groß­ar­ti­ge, voll­kom­men unter­schied­li­che Künst­ler bei uns begrü­ßen kön­nen“, sagt Thors­ten Maß, Vor­sit­zen­der des För­der­krei­ses der Frei­licht­büh­ne. Kon­kret geht es um „Fina“, eine Sin­ger-Song-Wri­te­rin, die Indie-Pop-Band „Annie’s Style Band“ und die bekann­te Grup­pe „Red Ivy“, die eine Mischung aus Alter­na­ti­ve-Rock und Syn­th-Pop macht.

- Advertisement -

„Es ist schön, dass wir end­lich wie­der Leben auf unse­re Büh­ne brin­gen kön­nen“, sagt Gunar Krau­se, Kas­sie­rer des ver­an­stal­ten­den Förderkreises. 

Der Kon­zert-Abend beginnt um 19 Uhr und geht bis 22 Uhr. „Ein­zel­ti­ckets wird es nicht geben, son­dern nur für den gesam­ten Abend. Die Kar­ten kos­ten pro Per­son 15 Euro“, führt Krau­se wei­ter aus. „Die Anzahl der Sitz­plät­ze ist begrenzt, so dass es sich lohnt, mög­lichst schnell Kar­ten zu kau­fen“, ergänzt Maß.

„Annie’s Style Band“ brin­gen Indie-Pop auf die Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Foto: Band

Nach der­zei­ti­gen Pla­nun­gen sind knapp 485 Kar­ten ver­füg­bar. Die­ses Kon­tin­gent kann sich aber je nach aktu­el­len Coro­na-Bestim­mun­gen auch noch ver­än­dern. Für die Ver­an­stal­tung gel­ten die 3G-Regeln. Es ist nur Zutritt für Geimpf­te, Gene­se, Getes­te­te mög­lich, alles nur mit gül­ti­gem Nach­weis. „Wir behal­ten uns vor, im Zwei­fel den Zutritt zu ver­wei­gern“, sagt Krau­se zu die­sen Regeln.

Zu kau­fen sind die Tickets ab sofort auf der Home­page der Frei­licht­büh­ne und es gibt maxi­mal zehn Kar­ten pro Person.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...