Samstag, März 25, 2023

Kulturbüro beendet Saison 19/20 – Rückgabe der Karten

Anzeige

Wer­ne. Das Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne teilt mit, dass die Kar­ten für die aus­ge­fal­le­nen Ver­an­stal­tun­gen „Traum­thea­ter Salo­mé – Varie­té, Akro­ba­tik und Artis­tik”, „Jah­res­kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwart­län­der” und „Gün­na prä­sen­tiert: Kla­re Kan­te“ kei­ne Gül­tig­keit für die nächs­te Sai­son behalten.

Der­zeit wird das Kul­tur­pro­gramm 2020/21 erar­bei­tet. Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den in der Sai­son 2020/21 nach­ge­holt, für die Abon­nen­ten wer­den sie in die Aus­wahl­kar­ten ein­ge­ge­ben, für alle ande­ren Inter­es­sen­ten wird der Frei­ver­kauf früh­zei­tig ange­kün­digt. Um einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu gewähr­leis­ten, wur­de die Sai­son 2019/20 been­det. Die Kar­ten müs­sen zeit­nah zurück­ge­ge­ben wer­den, spä­tes­tens jedoch bis zum 1. Sep­tem­ber 2020. „Soll­ten Sie die­se Mög­lich­keit nut­zen und eine Rück­erstat­tung des Kar­ten­prei­ses favo­ri­sie­ren, so sen­den Sie uns bit­te die Ein­tritts­kar­ten mit der Anga­be Ihres Namens und Ihrer Bank­da­ten per Post zu, wer­fen Sie Ihren Brief in den Haus­brief­kas­ten am Ein­gang des Alten Amts­ge­rich­tes, Bahn­hof­stra­ße 8”, sagt Mar­lies Schmid-Goß­he­ger aus dem Kul­tur­bü­ro. Man kön­ne auch die Kar­ten ein­scan­nen und per E‑Mail mit den Bank­da­ten an m.schmid-gossheger@werne.de oder m.stegeman@werne.de senden.

- Advertisement -

„Inzwi­schen haben aber auch schon eini­ge Mit­bür­ger mit­ge­teilt, dass Sie auf die Erstat­tung der Ein­tritts­gel­der ver­zich­ten möch­ten, um sich soli­da­risch zu zei­gen mit den Künst­lern, denen jetzt alle Ein­nah­men weg­bre­chen. Soll­ten Sie sich dazu ent­schei­den bit­ten wir eben­falls um kur­ze Mel­dung, ger­ne auch per Tele­fon”, so Goß­he­ger wei­ter. Sie errei­chen das Kul­tur­bü­ro unter Tel. 02389/71560 oder 02389/71535. „Ihre Spen­de wird ziel­ge­rich­tet für ein Kul­tur­pro­jekt ver­wen­det, ein ent­spre­chen­der Bericht erfolgt.”

Das Kul­tur­bü­ro Wer­ne sieht sich bereits zum jet­zi­gen Zeit­punkt dazu gezwun­gen das für Sonn­tag, 21. Juni 2020, geplan­te Kon­zert am Gra­dier­werk mit der Big­band B‑Sharp abzu­sa­gen. „Bei den Sali­nen­kon­zer­ten kom­men meh­re­re hun­dert Men­schen zusam­men, die über­wie­gend zur Risi­ko­grup­pe gehö­ren. Wir bit­ten um Ver­ständ­nis dafür, dass die Sicher­heit unse­rer Besu­cher uns ganz beson­ders am Her­zen liegt und wir unse­re dies­be­züg­li­che Ver­ant­wor­tung sehr ernst neh­men. Sicher­lich wird sich im Lau­fe des Jah­res die Situa­ti­on wie­der ent­span­nen und dann wer­den wir mit gro­ßer Ener­gie und Freu­de die aus­ge­fal­le­nen Ver­an­stal­tun­gen nach­ho­len”, erklärt Mar­lies Schmid-Goßheger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...