Montag, Juli 14, 2025

CDU-Senioren lassen sich im Planetarium verzaubern

Anzeige

Werne. Einen interessanten und sehr informativen Nachmittag erlebten 38 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie gemeinsam mit dem Reisebus auf Tour gingen.

Die Fahrt begann mit einem Besuch im „Golfcafé Hugo am Schloss“ in Ascheberg, wo sich die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen auf den Tag einstimmten. Weiter ging die Fahrt dann nach Münster, wo der Besuch des Planetariums auf dem Programm stand.

- Advertisement -

Und dort ließen sich die Besucherinnen und Besucher von der Darstellung „Aurora – Wunderbares Polarlicht“ verzaubern. „Beeindruckend und ein wirklich tolles Erlebnis“, so die übereinstimmende Meinung der Werner CDU-Seniorinnen und -Senioren, als ihnen dort in einem der modernsten Planetarien Europas diese wunderbaren und überwältigenden Naturerscheinungen nahegebracht und fachkundig erläutert wurden.

Allen wurde das Gefühl vermittelt, als würden sie diese Naturschauspiele gerade tatsächlich erleben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Michael Thews meldet Gesetzesänderung – Lachgas-Missbrauch eindämmen

Werne. Die gesundheitliche Gefährdung insbesondere Minderjähriger durch den Konsum von Lachgas zu Rauschzwecken war im Juni Thema im Sozialausschuss. Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWW) hatte...