Dienstag, Mai 30, 2023

Dieter Schimmel bleibt Vorsitzender der Senioren in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die­ter Schim­mel heißt der neue und alte Vor­sit­zen­de der Senio­ren­ver­tre­tung Werne.

Im Rah­men der tur­nus­mä­ßi­gen Zusam­men­kunft am Mitt­woch, 21. Sep­tem­ber, im Stadt­haus wur­de er gemein­sam mit sei­ner lang­jäh­ri­gen stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Gud­run Lend­ziew­ski ein­stim­mig wie­der­ge­wählt. Inge Frei­tag, ehe­ma­li­ge Lei­te­rin des Senio­ren­bü­ros der Stadt Berg­ka­men, inzwi­schen Rent­ne­rin und in Wer­ne wohn­haft, unter­stützt den Vor­stand als neue Geschäftsführerin.

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ hat­te zuvor in sei­ner Begrü­ßung dar­auf hin­ge­wie­sen, wie wich­tig in die­sen auf­ge­wühl­ten Zei­ten fes­te und ver­läss­li­che Struk­tu­ren sei­en. Der Senio­ren­ver­tre­tung kom­me auf­grund des auch in Wer­ne spür­ba­ren demo­gra­fi­schen Wan­dels eine wich­ti­ge Funk­ti­on als Ansprech­part­ner und Pro­blem­lö­ser glei­cher­ma­ßen zu. Rund 30 Pro­zent der Bür­ger­schaft sei schließ­lich 60 Jah­re und älter, wie die ent­spre­chen­den sta­tis­ti­schen Zah­len bele­gen würden.

In die­sem Zusam­men­hang ver­wies der Bür­ger­meis­ter auf die aktu­el­len Pla­nun­gen eines gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den „Spiel­plat­zes“ am Gra­dier­werk, wo – inzwi­schen selbst­ver­ständ­lich – Gerä­te und Ein­rich­tun­gen für die ste­tig wach­sen­de Grup­pe „Ü 60“ vor­ge­se­hen sei­en. Die erfolg­rei­che Grün­dung des ZWAR (Zwi­schen Arbeit und Ruhestand)-Netzwerkes vor nun­mehr drei­ein­halb Jah­ren habe ein­drucks­voll belegt, wie groß die Bereit­schaft und das Ver­ständ­nis zur Zusam­men­ar­beit inner­halb der Bür­ger­schaft mit die­ser ste­tig wach­sen­den Alters­grup­pe sei.

All die­se Akti­vi­tä­ten wer­den unter­stützt von der städ­ti­schen Koor­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment, Senio­ren- und Behin­der­ten­ar­beit (BEN), die seit vie­len Jah­ren die Netz­werk­ar­beit zwi­schen den unter­schied­li­chen sozia­len Grup­pen koor­di­nie­re. Getreu der Devi­se: „Beglei­te­tes Ehren­amt ist in der Regel auch erfolg­rei­ches Ehrenamt!“

Die­ter Schim­mel berich­te­te, dass nach der Coro­na beding­ten zwei­jäh­ri­gen Pau­se wie­der ein Senio­ren­ki­no ange­bo­ten wer­den kön­ne. Am Mitt­woch, 12. Okto­ber 2022, wird der Film „Glück auf einer Ska­la von 1 – 10“ im Capi­tol-Cine­ma-Cen­ter gezeigt. Die Ein­tritts­kar­ten kos­ten wei­ter­hin fünf Euro, wobei es für jeden Besu­cher Kaf­fee und ein Stück­chen Kuchen gibt. Der Kar­ten­vor­ver­kauf fin­det am Don­ners­tag, 6. Okto­ber 2022, ab 10 Uhr im Foy­er des Stadt­hau­ses statt.

Die seit vie­len Jah­ren und sei­ner­zeit von der Senio­ren­ver­tre­tung initi­ier­te Not­fall­kar­te kommt wie­der. Da die letz­te Auf­la­ge weit­ge­hend ver­grif­fen war, habe sich die Dort­mun­der  Volks­bank Kamen-Wer­ne bereit erklärt, zunächst wei­te­re 1.000 Stück zu spon­sern, erklär­te Die­ter Schim­mel. Man wer­de zeit­nah die aktua­li­sier­ten Exem­pla­re an ver­schie­de­nen Stel­len (u.a. im Stadt­haus) auslegen.

Die nächs­te Sit­zung der Senio­ren­ver­tre­tung ist für Mon­tag, 14. Novem­ber 2022, ab 16 Uhr im Stadt­haus vorgesehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...