Sonntag, April 2, 2023

Über-80-Jährige aus Werne können bald einen Impftermin machen

Anzeige

Wer­ne. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung für das Impf­zen­trum in Unna ist ab dem kom­men­den Mon­tag, 25. Janu­ar, mög­lich. Die Stadt­ver­wal­tung Wer­ne hat alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger über 80 Jah­re ange­schrie­ben. Sie gehö­ren zu der Per­so­nen­grup­pe, die vor­ran­gig geimpft wer­den soll.

„Wir haben in Abspra­che mit der Kreis­ver­wal­tung die­se Men­schen in unse­rer Stadt jetzt ange­schrie­ben”, bestä­tig­te Dezer­nent Frank Gründ­ken auf Anfra­ge von WERN­Eplus. 2.192 Brie­fe sind dem­nach her­aus­ge­gan­gen an die Über-80-Jäh­ri­gen, die nicht in einem Senio­ren­zen­trum leben. Anhand des Ein­woh­ner­mel­de­pro­gramms sei­en die Senio­ren aus­fin­dig gemacht wor­den, so Gründ­ken. „Das war unse­re ein­zi­ge Auf­ga­be als Stadt Werne.”

- Advertisement -

Mit dem Anschrei­ben erhält die­se Per­so­nen­grup­pe auch eine Weg­be­schrei­bung zum Impf­zen­trum sowie Kon­tak­te zu mög­li­chen Fahr- und Bring­diens­ten wie Awo oder DRK. Bekannt­lich orga­ni­siert auch die Kol­pings­fa­mi­lie Wer­ne einen Fahr­dienst für ihre Mitglieder.

Auf rund 1.600 Qua­drat­me­tern sind in Unna fünf Impf­stra­ßen ent­stan­den. Das heißt, dass an fünf Plät­zen gleich­zei­tig Imp­fun­gen vor­ge­nom­men wer­den kön­nen. Außer­dem wird es Ein­lass­kon­trol­len, einen Anmel­de­be­reich und einen Raum zur Nach­be­ob­ach­tung geben, heißt es auf der Inter­net­prä­senz des Krei­ses Unna.

Die bun­des­weit ein­heit­li­che Tele­fon­num­mer für den Ter­min­ser­vice wird am 25. Janu­ar 2021 frei­ge­schal­tet. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist dann online unter www.116117.de oder tele­fo­nisch unter 116 117 oder 0 800 116 117 02 (täg­lich von 8 bis 22 Uhr) mög­lich. Eine Ter­min­ver­ga­be vor dem 25. Janu­ar fin­det nicht statt, es gibt auch kei­ne Wartelisten.

Ohne Ter­min kei­ne Impfung

Eine Vor­spra­che am Impf­zen­trum ohne Ter­min, aber auch ohne Impf­be­rech­ti­gung ist nicht mög­lich. Da die Impf­ver­ord­nung des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums die Rei­hen­fol­ge der Imp­fun­gen fest­legt, wer­den Men­schen am Impf­zen­trum abge­wie­sen, wenn sie erschei­nen, obwohl sie aktu­ell nicht impf­be­rech­tigt sind. Land­rat Mario Löhr und die zehn Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter appel­lie­ren: „Bit­te neh­men Sie die Mög­lich­keit zur Imp­fung wahr – Sie schüt­zen sich selbst und hel­fen mit, Schritt für Schritt zur Nor­ma­li­tät unse­res Lebens zurück­zu­keh­ren.” Sie bit­ten dar­um, dass nur die­je­ni­gen einen Ter­min ver­ein­ba­ren, die auch tat­säch­lich nach der Impf­prio­ri­tät dran sind – und dann auch tat­säch­lich zum Ter­min zu erschei­nen. „Sonst wer­den drin­gend benö­tig­te Kapa­zi­tä­ten blockiert.” 

Anfahrt mit Pkw oder ÖPNV

Wer mit dem Auto kommt, gibt am bes­ten die Anschrift des Impf­zen­trums des Krei­ses Unna, Pla­ta­nen­al­lee 20, 59425 Unna, ins „Navi” ein. Es ste­hen aus­rei­chend Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. An die Fami­li­en, aber auch an Freun­de, Bekann­te und Nach­barn, geht der drin­gen­de Apell, die Impf­lin­ge zu beglei­ten oder – noch bes­ser – sie zum Impf­zen­trum zu brin­gen. Mit dem Bus ist das Impf­zen­trum über die Hal­te­stel­le „Unna Kreis­haus” mit den Lini­en R 81 und S 81 oder an der Hal­te­stel­le „Mär­ki­sche Berufs­schu­le” mit den Lini­en C 23 und C 43 zu errei­chen. Von bei­den Hal­te­stel­len sind es noch zwi­schen 300 und 500 Meter Fußweg. 

Die Fahrt mit Bus oder Bahn zum Impf­ter­min und zurück ist für den Impf­ling und eine Begleit­per­son inner­halb des Krei­ses Unna kos­ten­los. Wel­che Ver­bin­dun­gen in Fra­ge kom­men, kann bequem über die Fahr­plan­aus­kunft der VKU unter Tel. 0 18 06 50 40 30 (20 Cent pro Anruf) erfragt wer­den. Hilf­reich sind auch die elek­tro­ni­sche Aus­kunft unter www.fahrtwind-online.de und die fahrt­wind-App. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.kreis-unna.de/impfzentrum.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...