Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in der Christophoruskirche in Werne sechs Chöre und Menschen, die Freude am Singen haben, gemeinsam ihre Stimmen erheben und für Frieden singen.
Schon einmal im Jahr 1989 hat eine Singbewegung in Estland, Lettland und Litauen mit einer singenden Menschenkette von 600 Kilometern Länge in die Politik eingegriffen. Wer singt, betet doppelt.
„Dieses Friedenssingen soll ein kleines Zeichen hier in unserer Stadt Werne für einen Moment des Friedens, aber auch des Trostes und der Hoffnung sein. Alle sind herzlich eingeladen, den Einzelbeiträgen der mitwirkenden Chöre (Johanneschor, D. Vennemann – Sobanski; Maria Pacis, K. Grewe; Chor Life Line, Th. Klein; Frauenchor am Kapuzinerkloster, St. Makoschey; Vocapella, H.-J. Wensing; Singing Ladies, D. Wensing) zuzuhören und vor allen Dingen kräftig und vernehmlich bei bekannten kirchlichen und weltlichen Liedern für den Frieden mitzusingen, heißt es in der Einladung.