Samstag, September 30, 2023

Stadtprozession findet zum 400. Mal statt – Ehrengäste erwartet

Anzeige

Werne. Im Jahr 1622 wurde die Stadt Werne vor dem drohenden Überfall und der Plünderung durch die Truppen Christian von Braunschweigs bewahrt. Als Zeichen des Dankes findet in diesem Jahr am Sonntag (18. Juni) zum 400. Mal die Stadtprozession statt, mit der das Gelübde aus dem Dreißigjährigen Krieg erfüllt wird.

Angesichts dieses Jubiläums haben der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, und der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, ihre Teilnahme an diesen Feierlichkeiten zugesagt, wie die Stadt Werne in einer Pressemeldung mitteilt.

- Advertisement -

Die Prozession beginnt am 18. Juni um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus. Danach zieht die Gemeinde über Kirchplatz, Magdalenenstraße, Steinstraße, Markt und zurück zum Kirchplatz. Dort werden die Grußworte gesprochen und die Predigt gehalten, danach erfolgt die Prozession über Kirchplatz, Kirchhof, Bonenstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Roggenmarkt und endet in der Pfarrkirche St. Christophorus mit dem feierlichen sakramentalen Segen.

Im Anschluss an die Prozession ist anlässlich des hohen kirchenlichen Besuchs ein Eintrag der Ehrengäste in das Goldene Buch der Stadt Werne vorgesehen.

Neben den Vertretenden von Rat und Verwaltung der Stadt Werne ist die Bürgerschaft eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Außerdem werden Schützenvereine mit großer Beteiligung und Fahnenabordnung an der Prozession dabei sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...