Werne. Stadtbrandinspektor Tobias Tenk rückt am 14. Juni 2025 an die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Werne und tritt damit die Nachfolge von Thomas Temmann an.
Seine Funktion als Leiter der Werner Wehr hatte Temmann seit 2007 ausgeübt und am 14. Februar 2025 gemäß der gesetzlichen Vorgaben sein Entlassungsgesuch zum oben genannten Termin eingereicht.
Tobias Tenk wird im Team mit dem stellvertretenden Leiter, Stadtbrandinspektor Sven Schubert, zunächst für eine Amtszeit von sechs Jahren die Freiwilligen-Wehr leiten. Für Bürgermeister Lothar Christ Anlass genug, in der Ratssitzung am Mittwoch, 2. April 2025, die Entscheidung für den personellen Wechsel offiziell zu machen. Beide übernähmen eine große Verantwortung.
Gut organisierter Wechsel an der Spitze der Werner Wehr
„Die Entscheidung über die Leitung der Feuerwehr ist eine der wichtigsten“, ordnete der Bürgermeister den Wechsel an der Spitze der Wehr ein. Dieser wurde bereits 2023 mit der Ernennung von Tenk und Schubert zu stellvertretenden Leitern eingeleitet, nachdem Jörg Mehringskötter seine Amtszeit als stellvertretender Feuerwehr-Chef beendet hatte.
Mit einer über den Zeitraum von zwei Jahren gestaffelten Übernahme der Führungspositionen hatten Temmann und Mehringskötter für eine wohl organisierte Übergabe gesorgt.
„Eine so gut aufgestellte Wehr zu haben, macht uns alle glücklich“, versicherte Lothar Christ im Namen des Stadtrats. Das liege auch an der Wehrführung, die intern rechtzeitig eine neue Besetzung hinbekommen habe, lobte er.
In der vorgeschriebenen Anhörung der Feuerwehr hatten die Anwesenden ausnahmslos für Tobias Tenk gestimmt. Nach Prüfung der persönlichen und fachlichen Eignung hat Kreisbrandmeister Martin Weber im Einklang mit den Feuerwehrangehörigen Tobias Tenk zum neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr bestellt.