Donnerstag, April 17, 2025

Neuer Bezirksbeamter ist in Werne und Stockum schon bestens bekannt

Anzeige

Werne/Stockum. Dirk Großecappenberg ist in Werne kein unbekanntes Gesicht. Bereits seit 1996 arbeitet der Polizeihauptkommissar in der Lippestadt. Seit Spätsommer vergangenen Jahres fungiert er als Bezirksdienstbeamter und ist damit Nachfolger von Thomas Stephan, der in den Ruhestand gegangen ist.

Ob bei der Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes oder aber in den Kindergärten und Altenheimen in Stockum – Dirk Großecappenberg ist im vergangenen halben Jahr vielen Menschen schon in seiner neuen Position begegnet.

- Advertisement -

Recht spät ist nun die offizielle Vorstellung durch die Kreispolizeibehörde Unna erfolgt, an der im Stadthaus Behördenleiter und Landrat Mario Löhr, der Abteilungsleiter Polizei, Torsten Juds, Wernes Wachleiter Markus Fastnacht, die Dezernentin Kordula Mertens sowie Wernes Bürgermeister Lothar Christ teilnahmen.

Mario Löhr machte deutlich, dass die Aufgaben des Bezirksdienstes in den vergangenen Jahren zugenommen haben: „Daher müssen wir da mit gut ausgebildeten und tüchtigen Menschen arbeiten, die bereit sind, diese Aufgaben zu übernehmen. Dirk Großecappenberg hat bereits gezeigt, dass er der Richtige dafür ist.“ 

Kommunikation ist wichtig

„Diese Aufgaben kann niemand übernehmen, der nicht kommunikativ ist. Gleichzeitig verlangen wir von einem Bezirksbeamten, dass er auch Haftbefehle umsetzt und bei Veranstaltungen mit im Boot ist. Das ist schon eine besondere Bandbreite“, so Torsten Juds über das vielseitige Aufgabenspektrum.   

Der 59-Jährige Polizeihauptkommissar hat 1988 bei der Polizei in Selm-Bork angefangen und war danach zunächst bei der dortigen Hundertschaft und später am Flughafen Düsseldorf tätig. Ab 1993 war er in der Wache in Unna, dann kam Dirk Großecappenberg 1996 zur Wache Werne, wo er im Wach- und Wechseldienst arbeitete.

Bereits seit 1996 arbeitet Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg in der Lippestadt. Foto: Volkmer

Ab 2023 war der Beamte dann zusätzlich im Bezirks- und Schwerpunktdienst in Selm im Einsatz. In Werne ist der Polizeihauptkommissar seit August 2024 im Bezirk Ost anzutreffen. Dazu gehören Horst, Stockum und ein Teil der Werner Innenstadt.

Dirk Großecappenberg hat gern Kontakt zu Menschen. Das eigenständige und mobile Arbeiten als sogenannter „Dorfsheriff“ spielt ihm dabei in die Karten. „Ich war schon immer gerne unterwegs und möchte auch weiterhin für alle ansprechbar sein“, sagt Großecappenberg.

Privat schätzt der verheiratete Polizeihauptkommissar mit Wohnsitz in Hamm unter anderem gemeinsame Wanderungen mit seiner Frau. Dazu spielt der Bezirksbeamte gern Gitarre.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Karsamstag bleibt die Stadtbücherei Werne geschlossen

Werne. Die Stadtbücherei Werne bleibt am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Leihfristverlängerungen sind möglich über den Online-Katalog (https://open.werne.de, Funktion Benutzerkonto) oder telefonisch unter 92 51 70...

Lenklar 2025: Silvia Gripshöver feiert Doppelsieg in M-Springprüfungen

Werne. Auch Anfang der Karwoche ging es auf der Reitanlage Gripshöver am Martinsweg mit tollem Reitsport weiter - allerdings bei unbeständigem Wetter. Ludger Beerbaum...

Verkehrsverein blickt zurück – Ehrung für Jochen Höinghaus

Werne. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins konnte der Vorsitzende Gottfried Forstmann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. In seinem Geschäftsbericht ließ er noch...

Aus „Mel’s Cafe“ wird „Café Camino“

Herbern. Seit Monaten regt der Leerstand von "Mel's Cafe" an der Südstraße Gespräche an. Geht es weiter oder nicht? Seit vergangener Woche steht eine...