Dienstag, November 4, 2025

Tag der Ehrenabteilung 2023: Feuerwehr feiert Kameradschaft

Anzeige

Werne. Am Samstagnachmittag (15.04.2023) hatte Bürgermeister Lothar Christ die Kameraden der Ehrenabteilungen aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Tag der Ehrenabteilung eingeladen.

30 Kameraden sowie die Einheitsführer der jeweiligen aktiven Einheiten folgten der Einladung und trafen sich beim diesjährigen Ausrichter, dem Löschzug 1, in der Wache am Konrad-Adenauer-Platz.

- Advertisement -

Der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner begrüßte mit der für das Feuerwehrwesen der Stadt Werne zuständigen Dezernentin Kordula Mertens die zahlreichen Teilnehmer. Weißner dankte zunächst den Kameraden der Ehrenabteilung für ihre über Jahrzehnte geleistete Einsatzbereitschaft für die Allgemeinheit und wünschte einen guten Tagesverlauf bei spannenden Gesprächen.

In der Wache vom Löschzug 1 wurde durch die Löschzug- sowie die Geschäftsführung die Tische des großen Schulungsraumes eingedeckt, um sich mit Kaffee und Kuchen für den später anstehenden theoretischen und praktischen Programmteil zu stärken.

Löschzugführer Andreas Holtrup hatte für die Gestaltung des Nachmittages ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Neben einer Präsentation des aktuell sich in der Umsetzung befindlichen neuen wehrweiten Hygienekonzeptes mit anschließender Vorführung der neu angeschafften Utensilien, wurde in der Waschhalle durch die Jugendfeuerwehr der Löschschaumsimulator demonstriert.

Die Kameraden waren sich einig, dass der technische Wandel in der Feuerwehr kein Halt macht und bedankten sich für die spannenden Einblicke.

Gegen 18 Uhr machten sich die Teilnehmenden zum Abschluss des Tages auf den Weg zum Gasthof Havers, wo bei einer kleinen Stärkung noch lange in vergangenen Zeiten geschwelgt wurde. Stadtbrandinspektor Thomas Temmann beendete die Veranstaltung mit dem traditionellen dreifachen „Gut Schlauch“ und wieder einmal zeigte sich, dass die in der Feuerwehr Werne gelebte Kameradschaft auch nach der aktiven Zeit nicht endet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...