Mittwoch, Februar 5, 2025

Stromausfall in Karussell: Feuerwehr rettet zwei Frauen mit Drehleiter

Anzeige

Werne. Am Samstagabend (21.10.2023) um 23.10 Uhr wurde die Wachbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Kirmesgelände gerufen. In einem Fahrgeschäft war der Strom ausgefallen. Zwei Personen waren in circa vier Meter Höhe eingeschlossen.

Der Löschzug fuhr die Einsatzstelle auf dem Kurt-Schumacher-Platz direkt an. Der Sicherheitsdienst hatte bereits Lotsen postiert und weitgehend mit der Räumung der Zuwegung begonnen. Es war ein schnelles Vorkommen durch die Menschenmassen möglich.

- Advertisement -

Der Einsatzleiter erkundete vor Ort die Lage und stimmte sich mit dem Ordnungsamt und dem vor Ort bereits eingetroffenen Hilfskräften vom Deutschen Roten Kreuz ab. Es wurde sich für die Rettung mit der Drehleiter entschieden.

Die Drehleiter wurde direkt vor dem Fahrgeschäft „Jump Street“ in Stellung gebracht und abgestützt. Das abknickbare Gelenk erwies sich hier Aufgrund der geringen Abstände als sehr hilfreich. Ein Kamerad steuerte den Korb direkt bis an die zwei Patienten im Fahrgeschäft. Der durch einen Gurt gesicherte Feuerwehrmann löste bei beiden Personen die Sicherung des Fahrgeschäftes und half ihnen beim Einstieg in den Korb.

Die Rettung dauerte rund zehn Minuten. Dann konnten beide Patientinnen sicher dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz waren elf Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne, zudem der Sicherheitsdienst, das DRK, das Ordnungsamt sowie die Polizei.

Erneut brannte ein Müllcontainer neben einer Hauswand in voller Ausdehnung in der Straße Beckingshof. Foto: FFW

Erneut brennen Container im Wohngebiet Holtkamp

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22.10.2023) wurde der Löschzug 1 Stadtmitte um 1.06 Uhr in die Straße Beckingshof in Werne Mitte alarmiert. An der selben Stelle wie in der vorherigen Nacht brannte ein 1.100 Liter großer Müllcontainer neben einer Hauswand in voller Ausdehnung.

Unmittelbar nahm ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr die Brandbekämpfung vor. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie die übrigen Mülltonnen gewässert.

Im Einsatz waren 15 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ampellose Kreuzung statt Minikreisel an der Bahnhofstraße

Werne. Der Mini-Kreisverkehr Capeller Straße/ Bahnhofstraße ist laut Analyse des Unfallkommission des Kreises Unna bekanntermaßen ein Unfallschwerpunkt und hat in der Vergangenheit speziell zu...

SPD und Grünen fragen: „Wie rechts ist die CDU in Werne?“

Werne. Die von der CDU Werne angekündigte Podiumsdiskussion zum Thema "Innere Sicherheit" lässt SPD und Grüne in der Lippestadt aufhorchen. Grund ist der von...

Bundestagswahl 23. Februar 2025 – Informationen zum Briefwahlbüro

Werne. Das Wahlamt gibt den Eingang der Stimmzettel bekannt, sodass das Briefwahlbüro im kleinen Sitzungsraum neben dem Bürgerbüro im Erdgeschoss des Stadthauses ab Freitag,...

Pilger treffen sich zum Stammtisch

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt zum nächsten Pilgerstammtisch am Freitag, 14. Februar 2025, ab 18 Uhr ein. Das Treffen bietet aktiven Pilgern und...