Mittwoch, März 22, 2023

Mehr Unfälle 2022 auf Straßen in Werne – Zahl der Verletzten steigt

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Nach­dem die ver­gan­ge­nen Jah­re deut­lich durch die Coro­na-Pan­de­mie und die damit ver­bun­de­nen Maß­nah­men geprägt waren, konn­te die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna in ihrer Ver­kehrs­sta­tis­tik für das Jahr 2022 eine lang­sa­me Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät feststellen.

Der Ver­kehr schei­ne sich wie­der nor­ma­li­siert zu haben und in der Inten­si­tät der Vor-Coro­na­zeit statt­zu­fin­den. Dies spie­ge­le sich dem­entspre­chend auch in der Ver­kehrs­un­fall­sta­tis­tik der Kreis­po­li­zei­be­hör­de (KPB) Unna des Jah­res 2022 wie­der. Die Zahl der Ver­kehrs­un­fäl­le lag zwar mit 8.083 Unfäl­len noch 533 Fäl­le unter dem Jahr 2019, aller­dings gab es seit dem Vor­jahr eine Stei­ge­rung um 858 Fälle.

- Advertisement -

Auch die Anzahl der Ver­kehrs­un­fäl­le mit Ver­letz­ten nahm um 205 Fäl­le deut­lich zu, sodass hier das Niveau des Jah­res 2019 wie­der erreicht und über­trof­fen wur­de. Vier Per­so­nen star­ben auf den Stra­ßen im Kreis Unna. „Das sind erfreu­li­cher­wei­se weni­ger als im Jahr 2021, jedoch kann die­ses kein Trost sein – denn jeder Ver­kehrs­to­te ist einer zu viel”, hieß es in der Pressekonferenz.

Anlass zur Sor­ge berei­te ein Blick auf die Unfäl­le mit Fahr­rä­dern und Pedelecs. Konn­te hier bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ein ste­ti­ger Anstieg der Ver­kehrs­teil­neh­men­den mit die­sen Fahr­zeu­gen fest­ge­stellt wer­den, so spie­ge­le sich die­ser auch in der Anzahl der Ver­kehrs­un­fäl­le wie­der. Fest­zu­hal­ten blei­be dabei aller­dings auch, dass mehr als die Hälf­te der Ver­un­fall­ten auch als Ver­ur­sa­cher betei­ligt waren.

Nega­ti­ve Ent­wick­lung auch in Werne

Auch in Wer­ne nahm die Anzahl der Ver­kehrs­un­fäl­le um 61 auf 277 zu. Bei waren mehr Fußgänger/innen betrof­fen (plus 6 auf 10). Auch bei den E‑Bikes liegt die Lip­pe­stadt im Kreis­trend: Die Stei­ge­rung bei den ver­un­glück­ten Pedelec­fah­ren­den liegt bei plus 10 auf 17. Unfäl­le mit Pkw nah­men eben­falls zu (plus 8 auf 48).

Und schließ­lich habe auch die Ver­un­glück­ten­zahl in Wer­ne zuge­nom­men – um 36 auf 120. Zu den Ver­un­glück­ten zäh­len Per­so­nen (auch Mit­fah­ren­de), die bei einem Ver­kehrs­un­fall ver­letzt oder getö­tet wurden.

Die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna wer­de im Bereich der Ver­kehrs­über­wa­chung als auch in der Prä­ven­ti­on ihren Bei­trag dazu leis­ten, damit die Teil­nah­me am Stra­ßen­ver­kehr des Krei­ses so sicher wie mög­lich sei, hieß es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...