Samstag, April 1, 2023

Kreispolizei: Kriminalität gestiegen, Aufklärungsquote aber auch

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die Kri­mi­na­li­täts­zah­len im Kreis Unna zeig­ten 2022 nach oben. Dieb­stäh­le und Kör­per­ver­let­zun­gen aus dem Bereich der ein­fa­chen bis mitt­le­ren Kri­mi­na­li­tät waren dabei die Trei­ber der Ent­wick­lung, skiz­zier­te Behör­den­lei­ter und Land­rat Mario Löhr in die­ser Woche in einer Pres­se­kon­fe­renz zur Kri­mi­na­li­täts­sta­tis­tik die Lage.

Bei den Woh­nungs­ein­brü­chen sta­gnier­ten die Zah­len im Kreis­ge­biet. Ein beson­ders wach­sa­mes Auge wer­fen die Behör­den auf Straf­ta­ten, die zum Nach­teil älte­rer Men­schen began­gen wer­den, zumeist von über­re­gio­nal vor­ge­hen­den Täter­krei­sen. Die Delik­te sei­en beson­ders sozi­al-schäd­lich und stün­den des­halb im Fokus, ord­ne­te die Kreis­po­li­zei ein. Bei den Wider­stands­de­lik­ten wur­de 2022 zudem ein deut­li­cher Anstieg verzeichnet.

- Advertisement -

Erfol­ge kann die Poli­zei bei der Auf­klä­rung der Taten vor­wei­sen. Ent­ge­gen dem Lan­des­trend in Nord­rhein-West­fa­len habe sich die Quo­te hier signi­fi­kant gestei­gert, bilan­zier­te Mario Löhr. Das spre­che bei gleich­zei­tig gestie­ge­nen Fall­zah­len für die Qua­li­tät der Polizeiarbeit.

Zahl der 1.974 Straf­ta­ten in Wer­ne mit kräf­ti­gem Anstieg

Im Bereich Wer­ne wur­den 2022 ins­ge­samt 1.974 Straf­ta­ten regis­triert. Ver­gli­chen mit 1.785 Fäl­len aus dem Jahr 2021 ist das ein deut­li­cher Anstieg. Auf­ge­klärt hat die Poli­zei 2022 davon 986 Delik­te, 2021 waren es 762 Fäl­le. Zwei Straf­ta­ten gegen das Leben wur­den im Berichts­zeit­raum 2021 began­gen und bei­de aufgeklärt.

Auf hohem Niveau nahm die Stra­ßen­kri­mi­na­li­tät den zah­len­mä­ßig höchs­ten Anteil an der Sta­tis­tik ein. 480 Delik­te (2021: 460) wur­den ver­zeich­net. Dage­gen blieb der Anteil der auf­ge­klär­ten Fäl­le in die­sem Bereich mit 76 (2021: 105) gering.

Die Rausch­gift­kri­mi­na­li­tät beweg­te sich 2022 leicht nach oben. Immer­hin 71 von 74 Delik­ten klär­te die Poli­zei auf (2021: 41 von 48). Auch bei der Gewalt­kri­mi­na­li­tät stie­gen die Zah­len wie Auf­klä­rung leicht. Von 56 Taten wur­den 43 auf­ge­klärt, 2021 waren es von 44 Taten dann 36.

Wenig erfreu­lich auch die Ent­wick­lung im Bereich Kör­per­ver­let­zung. Hier mach­ten die Fäl­le ver­gli­chen mit 2021 einen gro­ßen Sprung und stie­gen von 128 auf 170 Straf­ta­ten. Immer­hin 40 Delik­te (2021: 28) davon waren dem Bereich der gefähr­li­chen und schwe­ren Kör­per­ver­let­zung sowie der Ver­stüm­me­lung weib­li­cher Geni­ta­li­en zuzu­rech­nen. Beson­ders erfolg­reich war hier die Auf­klä­rungs­ar­beit der Poli­zei, denn nur 15 der 170 Fäl­le blie­ben ungeklärt.

Nahe­zu unver­än­dert blie­ben Fäl­le von Zwangs­hei­rat, Nach­stel­lung (Stal­king), Frei­heits­be­rau­bung, Nöti­gung und Bedro­hung. Hier wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr 91 Fäl­le akten­kun­dig (2021: 91), auf­ge­klärt wur­de 78 Taten (2021: 76).

Die Zah­len der in Wer­ne began­ge­nen Dieb­stäh­le klet­ter­ten 2022 mit 968 Taten gegen­über 2021 mit 590 Fäl­len mas­siv nach oben. Die Zahl der schwe­ren Dieb­stäh­le bezif­fer­te die Kreis­po­li­zei für Wer­ne mit 312 Taten, das waren 48 mehr als 2021.

Rück­läu­fig waren die Ver­mö­gens- und Fäl­schungs­de­lik­te. Ihre Zahl sank von 473 im Jahr 2021 auf 234 im Vor­jahr. In 153 bezie­hungs­wei­se 152 Fäl­len mach­te die Poli­zei die Betrü­ger dingfest.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...