Samstag, Juni 3, 2023

Straßenraub in Unna: Welpe tödlich verletzt

Anzeige

Unna. Bei einem Stra­ßen­raub in Unna ist ein Hun­de­wel­pe zu Tode gekom­men. Das berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. 

Am Diens­tag­nach­mit­tag (19.10.2021) ging eine 49-jäh­ri­ge Unnae­rin gegen 14.30 Uhr mit ihrem elf Wochen alten York­shire Ter­ri­er-Wel­pen am Feu­er­dorn­weg spa­zie­ren. Plötz­lich stand eine unbe­kann­te männ­li­che Per­son hin­ter ihr und for­der­te sie in aggres­si­vem Ton auf, ihm Geld oder ihr Han­dy zu geben. Als die Frau erwi­der­te, dass sie nichts dabei habe, wur­de der Mann noch unge­hal­te­ner und schrie sie an, ihre Tasche zu leeren.

- Advertisement -

Als jetzt der klei­ne Hund anfing zu bel­len, trat der Täter auf ihn ein und schlug ihn mit Fäus­ten. Zudem droh­te er der Geschä­dig­ten, sie eben­falls zu schla­gen, wenn sich nicht umdre­hen wür­de. Anschlie­ßend flüch­te­te er in Rich­tung Uelz­e­ner Hellweg.

Der ver­letz­te Wel­pe wur­de sofort zu einem Tier­arzt gebracht, der ihn jedoch auf Grund der Schwe­re der Ver­let­zun­gen ein­schlä­fern musste.

Der sicht­lich ner­vö­se und aggres­si­ve Täter, der die Hun­de­lei­ne erbeu­tet hat, wird wie folgt beschrie­ben: ca. 20 bis 30 Jah­re alt, ca. 180 cm groß und sehr schlank, hell­häu­tig, akzent­frei­es deutsch gespro­chen, dunk­ler (ver­mut­lich schwar­zer) Kapu­zen­pull­over, die Kapu­ze über den Kopf gezo­gen, dunk­le Jeans.

Wer kann Anga­ben zum Sach­ver­halt oder dem Tat­ver­däch­ti­gen machen? Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei in Unna unter der Ruf­num­mer 02303 921 3120 oder 921 0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...