Freitag, März 31, 2023

Wesseler Straße: Bäume umgesägt, Schild samt Beton entrissen

Anzeige

Wer­ne. Zu einem gefähr­li­chen Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr wur­de die Poli­zei am Pfingst­mon­tag nach­mit­tags zur Wes­se­ler Stra­ße geru­fen. Von der B54 kom­mend haben unbe­kann­te Täter cir­ca 500 Meter vor der Kreu­zung Stiegenkamp/Hagenbuschweg zwei Bäu­me umge­sägt und 50 Meter dahin­ter ein Ver­kehrs­schild samt Beton aus dem Boden gerissen.

„Der Teil eines Bau­mes rag­te auf auf die Fahr­bahn. Das Schild mit der zuläs­si­gen Höchst­ge­schwin­dig­keit – Tem­po 70 – war nicht mehr ein­seh­bar”, berich­tet Chris­ti­an Stein aus der Pres­se­stel­le der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. Der Fall wur­de dem Ver­kehrs­kom­mis­sa­ri­at in Wer­ne über­ge­ben. Hin­wei­se auf die Täter lie­gen nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand nicht vor. Über das Motiv lie­ße sich nur spekulieren.

- Advertisement -

Zeu­gen, die etwas bemerkt haben, soll­ten sich an die Wache in Wer­ne unter Tele­fon 02389 / 9213420 wenden.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...