Werne. Mal unter sich sein, sich in aller Ruhe ausprobieren und das komplett ohne unangebrachte Kommentare – beim Mädchenaktionstag im JuWeL ist dies jüngst wieder einmal möglich gewesen. Nach längerer Pause nahmen viele Mädchen ab der vierten Jahrgangsstufe die Einladung des Jugendzentrums an.
Mit der Hilfe einiger externer Unterstützer und dem eigenen Personal hatte Sozialpädagogin Christina Höring ein buntes Angebot vorbereitet, das von den vielen Kindern begeistert angenommen wurde.
Klassiker wie gegenseitiges Schminken und gemeinsames Kochen gehörten dazu, ebenso wie Kursangebote von Yoga bis Selbstbehauptung. Auch der Außenbereich wurde in Form eines rustikalen Lagerfeuers bespielt.
„Für viele ist es tatsächlich der erste Besuch im JuWeL. Der Aktionstag bietet viel Raum, um das Haus, quasi wie bei einem Tag der offenen Tür, mal ganz für sich kennenzulernen. Sonst sind es in erster Linie Jungs, die das JuWeL besuchen“, erklärte Christina Höring.

Auf die Frage, ob es die Mädchen gut finden, dass sich im Gebäude keine Jungs befinden, gab es von den Grundschülerinnen eifriges Kopfnicken als Bestätigung. Die Werbung im Vorfeld hat auch an der Sekundarschule gefruchtet, von der ebenfalls einige Schülerinnen im Haus unterwegs waren. Eher überschaubar blieb die Zahl der Teilnehmerinnen der beiden Werner Gymnasien.
Viel Begeisterung lösten kreative bis handwerkliche Beschäftigungen aus. Verkleiden, Gruppenfoto schießen und dann einen Bilderrahmen für das Bild herstellen, gehörte ebenso zu den Rennern wie die Produktion von Armbändern und Buttons.

Zu den Besucherinnen gehörte auch Dagmar Reuter. Die langjährige Stadtjugendpflegerin ist seit Sommer 2022 im Ruhestand. „Ich wohne in Hamm, bin aber immer noch interessiert daran, was besonders in diesem Bereich in Werne passiert. So ganz loslassen kann ich das noch nicht.“
Im November soll es dann den zweiten Aktionstag in diesem Jahr nur für Mädchen geben. Austragungsort wird das Jugendzentrum Paradise in Stockum sein.