Samstag, April 19, 2025

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Anzeige

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in einer Presseinformation und über die städtische Homepage erleichtert mit.

Die Stadt Werne erhält damit eine Zuwendung in Höhe von fast 3 Mio. Euro, um eine neue Zweifach-Sporthalle als Ersatz für die Turnhalle an der Stockumer Straße und die Barbaraturnhalle zu bauen. Die Zuwendung sei in beantragter Höhe bewilligt worden.

- Advertisement -

Damit endet eine monatelange Diskussion in den zuständigen städtischen Gremien um die Frage, ob man ohne Förderung von dem Bau der Zweifachturnhalle und dem geplanten Erweiterungsbau für die Wiehagenschule hätte absehen sollen. Angesichts dieser Befürchtung hatte jüngst der Schulpflegschaftsvorsitzende, Mathias Grootens, Verantwortliche von Politik und Verwaltung eingeladen, um in jedem Fall für die geplanten Baumaßnahmen zu werben.

Auch Bürgermeister Lothar Christ zeigt sich erfreut, aber auch in der Arbeit der Verwaltung bestätigt: „Der akribische Aufwand und der Einsatz haben sich gelohnt“. Dazu zähle vor allem auch die Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Michael Thews, der in seiner bisherigen Funktion als Mitglied des Haushalts-Ausschuss des Bundestages die Wichtigkeit der Maßnahme in Berlin verdeutlichen konnte. „Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, so Christ. „Ich bin froh, dass nach der ‚Phantomdiskussion‘ um den Förderbescheid nun endlich Ruhe einkehren kann. Eine Ruhe und auch Planbarkeit, die sowohl die Schulgemeinde dringend braucht wie auch alle mit dem Bau befassten Verantwortlichen der Verwaltung.“

Die Pläne für die neue Halle. Visulasierung: Stadt Werne

Rückbau der Turnhalle Stockumer Straße in den Sommerferien

„Dem Abriss der Turnhalle an der Stockumer Straße in den Sommerferien steht somit nichts mehr im Wege“, ergänzt Dr. Tobias Gehrke, Leiter des Kommunalbetrieb Werne, und skizziert den weiteren Fahrplan: „Wir beginnen frühestmöglich noch vor den Sommerferien mit den vorbereitenden Maßnahmen, damit sich der eigentliche Rückbau im Juli anschließen kann.“ Der Spatenstich am Stollenweg sei für das Jahresende geplant, die Einweihung für das 2. Quartal 2027. 

Die Baumaßnahme zur Erweiterung der Wiehagenschule werde sich direkt an den Abriss der alten Turnhalle anschließen.

„Der Ortstermin mit den Elternvertreter/innen in der vergangenen Woche hat nochmals deutlich gemacht, wie wichtig der Ersatzneubau der Turnhalle ist, um die Erweiterung der Wiehagenschule planmäßig und bedarfsgerecht fortzuführen“, so Bürgermeister Christ. „Förderprogramme sind aufgrund des damit verbundenen enormen Aufwands nur die zweitbeste Möglichkeit, Kommunen finanziell besser auszustatten. Aber gerade in der aktuell schwierigen kommunalen Haushaltslage ist die Stadt Werne auf derartige Förderungen angewiesen.“

Positives Zeichen an engagierte Sportvereine

Die neue Zweifach-Sporthalle inklusive der Bewegungsräume stellt ein richtungsweisendes Vorhaben dar, um eine zentrale, bedarfsgerechte und zukunftsfähige Sportanlage für die Wiehagenschule und die Werner Sportvereine zu schaffen. 

„Gerade nach der Meldung, dass die Ballspielhalle vorübergehend bis zum Ende der Sommerferien gesperrt werden muss, ist der Erhalt des Förderbescheids ein positives Zeichen an unsere engagierten Werner Sportvereine“, so Kötter abschließend.

Mit der langfristigen Sperrung der Ballspielhalle bestätigen sich die Gerüchte, die WERNEplus bereits am vergangenen Wochenende zum Anlass genommen hatte, eine Presseanfrage an die Stadt Werne zu stellen. Diese blieb unbeantwortet – bis zur knappen Bestätigung in dieser Pressemitteilung zum Förderbescheid.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...