Donnerstag, März 30, 2023

Zum Römerfest feiert Broschüre für Kinder Premiere

Anzeige

Berg­ka­men. Am Sams­tag und Sonn­tag (10. und 11. Sep­tem­ber) fin­det im Römer­park Berg­ka­men wie­der das Inter­na­tio­na­le Römer­fest statt. Pre­mie­re fei­ert im Rah­men der Ver­an­stal­tung die ers­te  The­men-Bro­schü­re spe­zi­ell für Kinder.

Kurz vor dem zwei­tä­gi­gen Fest hat der Ver­ein der Freun­de und För­de­rer des Stadt­mu­se­ums Berg­ka­men die Pres­se zur Vor­stel­lung der Kin­der­bro­schü­re mit dem Namen „Rei­se mit Dru­sus in die Römer­zeit“ eingeladen.

- Advertisement -

In dem Heft geht es um Dru­sus Mini­mus, der einst mit sei­ner Legi­on bis nach Ober­aden mar­schier­te. Eben­falls eine Rol­le bei der Rei­se in die anti­ke Ver­gan­gen­heit spielt der Ger­ma­ne Sigurd Ger­ma­ni­cus, der unter ande­rem als Fähr­ten­su­cher für die Römer im Ein­satz war.

„Der Ansatz war, dass wir alle Erkennt­nis­se ver­pa­cken, die bis­her über die Römer­zeit und spe­zi­ell über Ober­aden vor­han­den sind, und die­se leicht les­bar mit schö­nen Illus­tra­tio­nen zu einem leben­di­gen Pro­dukt wer­den las­sen“, so Roland Schä­fer in sei­ner Funk­ti­on als Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins des Muse­ums. Zahl­rei­che bun­te Illus­tra­tio­nen vom Zeich­ner Björn Voll­and ver­an­schau­li­chen dabei das Leben der Römer im Römer­la­ger Oberaden.

„Seit vie­len Jah­ren besu­chen Fami­li­en ger­ne den Römer­park. Was bis jetzt fehl­te, war ein Fly­er zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung auf dem Gelän­de. Aus dem geplan­ten Info­fly­er ist nun eine Kin­der­bro­schü­re ent­stan­den“, sagt Lud­wi­ka Gul­ka-Höll, die beim Stadt­mu­se­um für die Kul­tur­ver­mitt­lung zustän­dig ist. Ziel­grup­pe sei­en inter­es­sier­te Besu­cher ab sechs Jah­re, eigent­lich aber sei die Publi­ka­ti­on als ein kom­pak­tes Werk für die gan­ze Fami­lie geeignet.

„Das ist das i‑Tüpfelchen der Muse­ums­päg­ago­gik in den letz­ten 30 Jah­ren“, sagt Bea­te Teb­be, Geschäfts­füh­re­rin des Muse­ums-För­der­ver­eins vol­ler Stolz über die Bro­schü­re. Die Erst­auf­la­ge liegt bei 2000 Exem­pla­ren. Das Heft, das es künf­tig auch im Muse­um und im Berg­ka­me­ner Rat­haus geben wird, kos­tet zwei Euro.

Das Römer­fest wird am Sams­tag, 11 bis 19 Uhr, und am Sonn­tag von 11 bis 17 Uhr geöff­net. Erwar­tet wer­den his­to­ri­sche Dar­stel­ler aus ganz Euro­pa, die im Römer­park in die Rol­len von Gla­dia­to­ren, Legio­nä­ren und Ger­ma­nen schlüp­fen. Auf dem Pro­gramm ste­hen Show-Kämp­fe und viel­sei­ti­ge Prä­sen­ta­tio­nen des dama­li­gen Lebens.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....