Dienstag, Mai 30, 2023

„Rent an Abiturient“: Arbeiten für den eigenen Abiball

Anzeige

Wer­ne. Die in der Lip­pe­stadt noch recht jun­ge Akti­on „Rent an Abitu­ri­ent“ wird der­zeit vom Abschluss­jahr­gang des Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus aus­ge­übt. Die Jugend­li­chen bie­ten seit dem Som­mer Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus Wer­ne und Umge­bung tat­kräf­ti­ge Hil­fe bei unter­schied­lichs­ten Arbei­ten an.

Am 10. Juni 2023 steht der gro­ße Abi­ball des Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus an. Eine Ver­an­stal­tung, für die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erheb­li­che Kos­ten von rund 300 Euro bezah­len, damit die Fei­er ganz nach ihren Wün­schen statt­fin­den kann.

- Advertisement -

Etwa die Hälf­te des Jahr­gangs betei­ligt sich mitt­ler­wei­le am Pro­jekt „Rent an Abitu­ri­ent“, um sich das Geld für die Fei­er selbst zu ver­die­nen. Gegen eine Ver­gü­tung bie­ten die Jugend­li­chen Unter­stüt­zung bei Arbei­ten in Haus­halt und Gar­ten, Betreu­ung von Klein­kin­dern bis hin zum Erle­di­gen von Ein­käu­fen oder Gas­si­ge­hen an. 

„Wir haben schon vor den ver­gan­ge­nen Som­mer­fe­ri­en ange­fan­gen. Nach und nach ist die Grup­pe auf unge­fähr 40 Per­so­nen ange­wach­sen“, berich­tet Schü­ler Erik See­pe. Die bis­he­ri­gen Erfah­run­gen sind durch­weg posi­tiv. „Wir haben vie­le net­te Men­schen ken­nen­ge­lernt und hin­ter­her oft ein gutes Feed­back bekom­men. Etli­che haben sogar mehr bezahlt, als vor­her ver­ein­bart“, so Seepe.

„Rent an Abitu­ri­ent“ ist auch bei Schul­ver­an­stal­tun­gen im Ein­satz, so wie hier beim Tag der offe­nen Tür. Foto: Volkmer

Das Ange­bot gilt nicht nur für Wer­ne, son­dern eben­so für Sto­ckum, Nord­kir­chen, Süd­kir­chen, Her­bern, Capel­le, Selm, Bork, Cap­pen­berg, Hamm und Berg­ka­men-Rün­the. Neben vie­len Auf­trä­gen aus Wer­ne gab auch schon Buchun­gen aus dem Müns­ter­land. Zu den am häu­figs­ten gebuch­ten Leis­tun­gen gehö­ren Gar­ten­ar­bei­ten und das Zap­fen von Geträn­ken bei Veranstaltungen.

Stu­fen­lei­ter loben Engagement

„Als die Idee in der Stu­fe dis­ku­tiert wur­de, war es schön zu sehen, mit wel­chem gro­ßen Enga­ge­ment die Grup­pe dem Pro­jekt ent­ge­gen­trat. Neben der Tat­sa­che, dass die Jugend­li­chen aus eige­nem Antrieb her­aus Geld für den Abi­ball ver­die­nen wol­len, hel­fen Sie aber auch Men­schen, die tat­säch­lich Unter­stüt­zung im All­tag brau­chen“, sagt Stu­fen­lei­ter Ste­fan Mül­ler über „Rent an Abiturient“.

Stu­fen­lei­te­rin Ste­fa­nie Engel­ke und Ste­fan Mül­ler sind bei­de jeweils Eltern von zwei Kin­dern. „Daher ken­nen wir nur zu gut die Situa­ti­on, dass im All­tag manch­mal Din­ge lie­gen blei­ben oder man sich Frei­räu­me schaf­fen muss und will. Unse­re Jahr­gangs­stu­fe besteht aus ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten jun­gen Men­schen, denen man beden­ken­los ver­trau­en kann. Die Akti­on kann hier für jeden eine ech­te Unter­stüt­zung bie­ten. Somit gibt es dabei nur Gewin­ner“, unter­streicht Ste­fa­nie Engelke.

Eine Kon­takt­auf­nah­me ist per Mail unter rent@gsc-abiturient.de mög­lich. Hilf­reich ist es, wenn direkt Anga­ben gemacht wer­den, um was für einen Auf­trag es sich han­delt, wo und wie vie­le Hel­fer benö­tigt wer­den und wann und für wel­chen Zeit­raum die Arbeit ver­rich­tet wer­den soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...