Dienstag, Mai 30, 2023

Erfolgreiches Comeback für Berufszirkel im Kolpingsaal

Anzeige

Wer­ne. Nach über zwei­jäh­ri­ger, coro­nabe­ding­ter Zwangs­pau­se ist der Wer­ner Berufs­zir­kel im Kol­ping­saal wie­der durch­ge­star­tet. 18 Unter­neh­men prä­sen­tie­ren sich noch bis Don­ners­tag, 7. April, den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der wei­ter­füh­ren­den Schu­len aus Werne.

Zum Start am Mitt­woch waren bereits Klas­sen der bei­den Gym­na­si­en vor Ort. Die betei­lig­ten Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen hat­ten dabei eine für den Beruf typi­sche, prak­ti­sche Übung mit­ge­bracht, die von den Jugend­li­chen in kur­zer Zeit gelöst wer­den soll­te. Zusam­men mit der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le und dem Berufs­kol­leg, die am Don­ners­tag vor Ort sind, wer­den rund 550 Jugend­li­che mit dem Berufs­zir­kel erreicht. Schon im Novem­ber soll eine wei­te­re Ver­an­stal­tung stattfinden.

- Advertisement -

„Die Schü­le­rin­nen und Schü­lern besu­chen ins­ge­samt sie­ben Sta­tio­nen und sind dabei jeweils zehn Minu­ten am Stand“, erklärt Danie­la Gou­se­tis von der Wirt­schaft­för­de­rung der Stadt Wer­ne, die das Event tra­di­tio­nell auf die Bei­ne stellt, um Nach­wuchs und mög­li­chen Aus­bil­dungs­be­trie­ben einen Erst­kon­takt zu ermöglichen.

Im Vor­feld hat­ten sich die jun­gen Gäs­te bereits über die unter­schied­li­chen Fir­men und mög­li­che Anfor­de­run­gen der Aus­bil­dungs­be­ru­fe infor­miert. Vor der Pan­de­mie prä­sen­tier­ten sich bis zu 24 Aus­stel­ler auf der beson­de­ren Mes­se, zwei kurz­fris­ti­ge Absa­gen – unter ande­rem der Poli­zei – füh­ren dazu, dass sich den Jugend­li­chen nun 18 Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­mög­lich­kei­ten vor Ort prä­sen­tier­ten. Dar­un­ter auch Neu­zu­gän­ge wie die Satis&fy AG Wer­ne, Euro­roll GmbH, S & P Schrö­er Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft und PTR Hart­mann GmbH.

Auch Beru­fe im Gar­ten- und Land­schafts­bau kön­nen bei der Berufs­mes­se erkun­det wer­den. Foto: Volkmer

Zu den Dau­er­gäs­ten gehört unter ande­rem die RCS Roh­stoff­ver­wer­tung, die bekannt­lich gleich meh­re­re Aus­bil­dungs­be­ru­fe anbie­tet. „Wir haben von der Prä­sen­ta­ti­on beim Berufs­zir­kel nur posi­ti­ve Erfah­run­gen gemacht. Vie­le kom­men in ihrer Bewer­bung dar­auf zurück, dass sie bei der Mes­se schon bei uns gewe­sen sind. Auch für uns ist das gut, weil wir gleich einen ers­ten Ein­druck von den Jugend­li­chen bekom­men“, so RCS-Mit­ar­bei­ter Chris­to­pher Schmitt.

Die Klin­ge­le Papier­wer­ke bie­ten eben­falls ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­ru­fe an. Bei Berufs­mes­se wer­den Papier­schach­teln gefal­tet und neben­bei erfah­ren die Jugend­li­chen mehr über die mög­li­chen Beru­fe. „Es kommt bei Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen regel­mä­ßig vor, dass die Leu­te, die aus Wer­ne kom­men, davon berich­ten, dass für sie im Kol­ping­saal die ers­te Begeg­nung mit Klin­ge­le erfolgt ist“, berich­tet Vanes­sa Nies­lo­ny aus der Per­so­nal­ab­tei­lung des inter­na­tio­nal täti­gen Anbie­ters von Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen aus Wellpappe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...