Samstag, März 25, 2023

Berufs- und Studienorientierung: Digitaler Infotag

Anzeige

Kreis Unna. Aus­bil­dung oder Stu­di­um? Oder bei­des? Was in der Regi­on mög­lich ist, zeigt der digi­ta­le Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rungs­tag (BSO) des Krei­ses Unna am Mitt­woch (1. Juni).

Er fin­det zum zwei­ten Mal statt – und auf­grund des Erfolgs aus dem letz­ten Jahr erneut digi­tal. In rund 150 Work­shops kön­nen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler von zu Hau­se aus über Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, dua­le Aus­bil­dungs­be­ru­fe, diver­se Stu­di­en­gän­ge, Aus­lands­auf­ent­hal­te und vie­les mehr infor­mie­ren. Und das völ­lig kostenlos.

- Advertisement -

„Im Kreis Unna gibt es für Jugend­li­che vie­le Mög­lich­kei­ten, wie es nach der Schu­le wei­ter­ge­hen soll“, so Land­rat Mario Löhr. „Es ist nicht ein­fach, sich zu ent­schei­den. Des­halb bin ich froh, dass es Ange­bo­te zur Berufs- und Stu­di­en­wahl wie die­sen Tag gibt. Es ist eine tol­le Mög­lich­keit, sich einen Über­blick zu ver­schaf­fen und Infor­ma­tio­nen zu sammeln.“

„Uns als Wirt­schafts­för­de­rung Kreis Unna (WFG) ist es beson­ders wich­tig, dass mög­lichst vie­le der Jugend­li­chen eine Aus­bil­dung im Kreis Unna bzw. ein Stu­di­um in der Regi­on auf­neh­men. Damit die Unter­neh­men vor Ort ihren Fach­kräf­te­be­darf auch mor­gen decken kön­nen, enga­gie­ren wir uns als WFG heu­te im Bereich der Berufs­ori­en­tie­rung und neh­men dabei mit unse­rem Ange­bot vor allem die Eltern in den Blick“, so WFG-Geschäfts­füh­rer Sascha Dorday.

Alles online

Der Kreis Unna hat für die­sen Tag einen eige­nen Web­auf­tritt ein­ge­rich­tet. Erreich­bar ist der BSO ab sofort unter www.bso.kreis-unna.de. Am 1. Juni fin­den dann die Live-Work­shops per Video­mee­ting statt. Die Jugend­li­chen kön­nen mit dem Smart­phone, Lap­top oder Tablet bequem vom zu Hau­se aus teilnehmen.

An dem Tag wird um 8.45 Uhr ein Begrü­ßungs-Video von Land­rat Mario Löhr frei­ge­schal­tet. Um 9 Uhr begin­nen die ers­ten Work­shops. Ein Besuch der Sei­te lohnt sich aber schon im Vor­feld, um sich inter­es­san­te Ver­an­stal­tun­gen zu mar­kie­ren und im Kalen­der einzutragen.

Umfang­rei­ches Programm

Mit dabei sind Hoch­schu­len aus der Umge­bung wie die TU Dort­mund, die Ruhr Uni Bochum, die WWU Müns­ter und vie­le Fach­hoch­schu­len aus der Regi­on. Auch die WAM Medi­en­aka­de­mie, Agen­tur für Arbeit, die Indus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Dort­mund, die Poli­zei Nord­rhein-West­fa­len, REMONDIS sowie die Bay­er AG, der Kreis Unna und vie­le wei­te­re Akteu­re infor­mie­ren über Berufs- und Stu­di­en­ein­stiegs­mög­lich­kei­ten. Dabei gibt es vie­le inter­es­san­te The­men wie „Kar­rie­re­chan­cen im eSports-Bereich“, „Eige­nes Start-Up?“, „Wie finan­zie­re ich ein Stu­di­um?“, „Au-Pair in den USA“ oder „Fuß­ball studieren“.

Bereits zwei Tage vor­her, also am 30. Mai, lädt das Team der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft für den Kreis Unna mbH (WFG) von 18 bis 20 Uhr zum digi­ta­len Eltern­abend ein. Hier war­ten Impuls­vor­trä­ge zu den unter­schied­li­chen Berufs­ein­tritts­mög­lich­kei­ten Aus­bil­dung, Stu­di­um und Frei­wil­li­gen­dienst auf die Teil­neh­men­den. Zudem haben die Eltern im Rah­men der Ver­an­stal­tung die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len und sich mit den Exper­ten auszutauschen.

Alle Ange­bo­te fin­den online über unter­schied­li­che Video-Kon­fe­renz­tools statt. Die Teil­nah­me ist direkt über den Brow­ser mög­lich. Eine Regis­trie­rung oder Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Die Teil­nah­me-Links wer­den unter den jewei­li­gen Work­shops kurz vor der Ver­an­stal­tung ein­ge­stellt. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...