Freitag, März 31, 2023

Sommer-Programm der VHS Werne punktet mit vielen Angeboten

Anzeige

Wer­ne. Wer in den Feri­en noch nicht kom­plett ver­plant ist, soll­te einen Blick in das Som­mer­fe­ri­en-Ange­bot der Volks­hoch­schu­le wer­fen. Im zwei­ten Teil der Bericht­erstat­tung von WERN­Eplus dar­über geht es unter ande­rem um Ange­bo­te für Schü­ler, die in den Feri­en ihre Sprach­kennt­nis­se ver­bes­sern möchten.

„Wir haben bewusst spe­zi­el­le Ange­bo­te für Schü­ler dabei. Das sind jeweils Ver­an­stal­tun­gen, die über eine Woche lau­fen, sodass das auch für die Eltern gut zu pla­nen ist“, erklärt VHS-Lei­ter Micha­el Hahn. Jugend­li­che, die viel­leicht für den nächs­ten Trip ins Aus­land oder für das nächs­te Zeug­nis ihre Eng­lisch-Kennt­nis­se auf­bes­sern möch­ten, kön­nen dies bei einem Feri­en­kurs tun, der sich an Schü­ler der Klas­sen 9 bis 12 rich­tet. Die­ser Kurs beginnt am 26. Juli. Ein Ange­bot für die Klas­sen 5 bis 8 gibt es bereits ab dem 19. Juli. Der Start­schuss für die Eng­lisch­kur­se erfolgt direkt mit Beginn der Feri­en am 5. Juli für Erwach­se­ne. Ein wei­te­rer Kurs soll am 10. Juli beginnen.

- Advertisement -

Eine Ver­an­stal­tung, die es schon vor der Coro­na-Pan­de­mie stets im Som­mer­pro­gramm gege­ben hat, ist das Tast­schrei­ben – nicht nur für Schü­ler. Hier gibt es ab 5. Juli sowohl einen Kurs in der VHS, als auch ein Online-Ange­bot ab 19. Juli, um die Fähig­keit, eine Tas­ta­tur mit zehn Fin­gern zu bedie­nen, zu ler­nen. Bei dem Online-Kurs han­delt es sich um eine Premiere.

Wegen der Pan­de­mie aus­ge­fal­len ist seit län­ge­rer Zeit der Work­shop zum The­ma Exel, bei denen die Teil­neh­men­den die Grund­la­gen der Tabel­len­kal­ku­la­ti­on erler­nen. „Damit die Inter­es­sen­ten nicht bis zum Herbst war­ten müs­sen, haben wir den noch in Form eines Work­shops am 31. Juli ins Som­mer­pro­gramm genom­men“, erklärt Micha­el Hahn.

Ent­span­nung kommt bei der VHS nicht zu kurz

Auch im Bereich Ent­span­nung sind bereits eini­ge Qi Gong– und Yoga-Kur­se in kon­kre­ter Pla­nung. Zudem ist die stell­ver­tre­ten­de VHS-Lei­te­rin Regi­na Ruß noch dabei, The­men aus dem künst­le­risch-krea­ti­ven Fach­be­reich vor­zu­be­rei­ten. Auch dies sol­len vor allen Din­gen Tages­an­ge­bo­te sein. „Wir möch­ten es so ermög­li­chen, dass sich die Leu­te in den Feri­en nicht län­ger bin­den müs­sen. So kön­nen sie ein­fach gucken, ob sie an dem Tag Zeit haben und bei Inter­es­se einen Kurs buchen“, sagt Micha­el Hahn.

Einen aktu­el­len Über­blick über alle Ange­bo­te in den Som­mer­fe­ri­en gibt es auf der Inter­net­sei­te www.vhs-werne.de unter dem Menü­punkt „Feri­en“.

Hier geht‚s zum ers­ten Teil über das Som­mer­pro­gramm der VHS Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...