Donnerstag, März 30, 2023

Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei der VHS Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Vor­be­rei­tun­gen für das Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le für das zwei­te Halb­jahr sind so gut wie abge­schlos­sen, doch bevor dies im Spät­som­mer beginnt, star­tet die Volks­hoch­schu­le Wer­ne (VHS) wie im Vor­jahr mit einem Som­mer­an­ge­bot durch. 

In zwei Tei­len berich­tet WERN­Eplus über eini­ge der Ange­bo­te. Im ers­ten Teil geht es unter ande­rem um beson­de­re Rei­se­be­richt­erstat­tun­gen, Dis­kus­si­ons­run­den und musi­ka­li­sche Kurse.

- Advertisement -

„Wir sind etwas opti­mis­ti­scher als noch vor einem Monat und hof­fen, das wir den einen oder ande­ren Pro­gramm­punkt noch ergän­zen kön­nen“, sagt VHS-Lei­ter Micha­el Hahn zum aktu­el­len Stand des Sommerangebots.

Pas­send zur Feri­en­zeit ist Dozent Man­fred Kind­ler wie­der dabei, um von sei­nen Rei­se­er­leb­nis­sen zu erzäh­len. Am 12. August berich­tet der Ent­wick­lungs­hel­fer von sei­nen Erfah­run­gen in der Kari­bik. Statt idyl­li­scher Strän­de geht es dabei um Vul­kan­aus­brü­che oder Erd­be­ben und um Kri­mi­na­li­tät und Armut, mit denen die Bevöl­ke­rung leben müs­sen. „Er schil­dert einen ganz ande­ren Ein­blick, als den, den Tou­ris­ten von einer sol­chen Rei­se mit­neh­men“, kün­digt Micha­el Hahn an. Schon am 15. Juli nimmt Man­fred Kind­ler bei einem Vor­trags­abend die Gäs­te mit auf eine Rei­se, dann geht es nach Chi­le, Bra­si­li­en und Paraguay.

Bewusst haben die Orga­ni­sa­to­ren der VHS vie­le Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen vor­be­rei­tet. Eine davon ist eine Buch­be­spre­chung am 13. Juli mit Cas­san­dra Speer über „Das Café am Ran­de der Welt“, den Best­sel­ler von John Strele­cky über den Sinn des Lebens. Die Dozen­tin wid­met sich zudem einem aktu­el­len The­ma, denn in die­sem Jahr gibt es seit 1700 Jah­ren jüdisch-deut­sche Geschich­te. In die­sem Zusam­men­hang wird es am 10. August einen Vor­trag mit der Gele­gen­heit zur Dis­kus­si­on zum The­ma „Christ­li­cher Anti­se­mi­tis­mus: Geschich­te – Gegen­wart – Per­spek­ti­ven“ geben.

Instru­men­te ler­nen an nur einem Tag

Bei Dozent Diet­mar Spatz kön­nen die Teil­neh­men­den inner­halb kür­zes­ter Zeit ler­nen, ein Instru­ment zu spie­len. Am 14. August sind vier Stun­den ange­setzt, um die Mund­har­mo­ni­ka ken­nen und spie­len zu ler­nen. „Das ist ein Ange­bot, was wir auch online ange­bo­ten haben. Die Leu­te haben dann über den Bild­schirm gelernt. Das hat funk­tio­niert, aber wir freu­en uns dar­auf, dass wir das in den Som­mer­fe­ri­en wie­der in der VHS durch­füh­ren kön­nen“, erklärt Micha­el Hahn. Eben­falls am 14. August wird der Kurs „Uku­le­le – für Ein­stei­ger“ ange­bo­ten. Diet­mar Spatz will den Teil­neh­mern dabei Basis- und rhyth­mi­sches Grund­la­gen­wis­sen an dem Instru­ment vermitteln.

Um ganz ande­re Musik geht es an einem Wochen­en­de im Juli. Paa­re, die sich auf kom­men­de Ver­an­stal­tun­gen oder den nächs­ten Besuch in der Dis­co vor­be­rei­ten möch­ten, kön­nen an einem Kurz­kurs teil­neh­men. Am 24. und 25. Juli wer­den Dis­co­fox und Sal­sa erlernt. „Wir müs­sen noch sehen, wie wir räum­lich klar­kom­men, aber ich hof­fe, dass bis zu sechs Paa­re mit Abstand teil­neh­men kön­nen“, so Micha­el Hahn.

Nach aktu­el­ler Ver­ord­nung sind an der VHS wie­der Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen mög­lich. Der jewei­li­ge Inzi­denz­wert regelt die Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen. Das bedeu­tet der­zeit neben den all­ge­mei­nen Hygie­ne­stan­dards die Ein­hal­tung eines Min­dest­ab­stands und das Tra­gen einer Mund-Nase-Mas­ke sowie der Nach­weis eines nega­ti­ven Test­ergeb­nis­ses bzw. über gene­sen oder voll­stän­dig geimpft.

Am Diens­tag (15. Juni) erfah­ren Sie im zwei­ten Teil des Blicks auf das Som­mer-Pro­gramm der VHS unter ande­rem etwas über Eng­lisch­kur­se für Schüler.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...