Donnerstag, März 30, 2023

Kinder reisen aus der Turnhalle direkt zu den Sternen

Anzeige

Sto­ckum. Seit vie­len Jah­ren ist Adel­heid Fre­rich ein­mal im Schul­jahr mit den vier­ten Klas­sen der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le zum Pla­ne­ta­ri­um des West­fä­li­schen Lan­des­mu­se­ums in Müns­ter gefah­ren. Jetzt ist es der enga­gier­ten Leh­re­rin gelun­gen, die Ster­ne für die Kin­der nach Sto­ckum zu holen.

„Das Pla­ne­ta­ri­um ist der­zeit wegen Umbau­ar­bei­ten geschlos­sen. Daher bin ich über­glück­lich, dass es gelun­gen ist, das Pop-up-Pla­ne­ta­ri­um für alle Kin­der zu bekom­men“, erklärt die Päd­ago­gin. Das Pop-up-Pla­ne­ta­ri­um ist die neue, mobi­le Ver­si­on des Pla­ne­ta­ri­ums des Land­schafts­ver­ban­des West­fa­len-Lip­pe (LWL). Die­se ist auf­blas­bar, trans­por­ta­bel und fle­xi­bel einsetzbar.

- Advertisement -

Schon als die Leh­re­rin vor eini­gen Mona­ten von der Alter­na­ti­ve erfah­ren hat­te, star­te­te sie die ers­te Buchungs­an­fra­ge. „Und ich bin hart­nä­ckig geblie­ben“, sagt sie mit einem Lächeln auf das gro­ße, auf­ge­bla­se­ne Gebil­de, das noch bis Mitt­woch in der Turn­hal­le der Grund­schu­le ste­hen wird. Der Erfolg gibt der Leh­re­rin Recht, denn Sto­ckum ist erst die zwei­te Sta­ti­on des Pop-up-Pla­ne­ta­ri­ums. „Mitt­ler­wei­le haben wir eine lan­ge War­te­lis­te bis ins nächs­te Jahr“, sagt Mar­tin Onne­brink, der die Kin­der zusam­men mit Kol­le­gin Kel­ly Cairns in die Welt der Pla­ne­ten und Ster­ne führt.

Auf den Sitz­mat­ten im Pop-up-Pla­ne­ta­ri­um haben die Kin­der aus der Klas­se 4c am Mon­tag eine Rei­se ins Welt­all ange­tre­ten. Foto: Volkmer

Die Wir­kung ist tat­säch­lich beein­dru­ckend. Durch das 360-Grad-Bild, das die klei­nen Grup­pen rund­her­um umschließt, ist das Erleb­nis wie in einem her­kömm­li­chen Pla­ne­ta­ri­um und es ent­steht der drei­di­men­sio­nal wir­ken­de Ein­druck, sich tat­säch­lich unter einem nächt­li­chen Ster­nen­him­mel zu befin­den. Am ers­ten Tag erkun­de­ten die vier­ten Klas­sen den Welt­raum und unter­nah­men Spa­zier­gän­ge auf dem Mars, bis Mitt­woch fol­gen alle ande­ren Klas­sen der Schule.

Für Adel­heid Fre­rich ist die Orga­ni­sa­ti­on des Besuchs des mobi­len Pla­ne­ta­ri­ums, den För­der­ver­ein und der Lions Club Wer­ne in West­fa­len finan­zie­ren, ein beson­de­res Abschieds­ge­schenk an die Kin­der. Die Päd­ago­gin geht im Som­mer nach 42 Dienst­jah­ren in den Ruhe­stand. „Ein Pla­ne­ta­ri­um soll­te jedes Kind ein­mal besucht haben“, ist sie über­zeugt. Einen gro­ßen Bei­trag dazu hat sie selbst in ihrer Zeit als Leh­re­rin geleis­tet. Den Besuch aus Müns­ter haben dazu die kom­mis­sa­ri­sche Schul­lei­te­rin Cor­du­la Stamm, Sekre­tä­rin Chris­ti­na Lien­au und Haus­meis­te­rin Anna Heim­erl tat­kräf­tig unterstützt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...