Donnerstag, Oktober 5, 2023
target="_blank"

Ferienprogramm der Uhlandschule bringt Kinder in die Natur

Anzeige

Werne. Eine abwechslungsreiche erste Ferienwoche haben die Mädchen und Jungen der Uhlandschule in ihrer OGS erlebt. Schon vor den Ferien hatten sich die Kinder mit dem Projekt unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ befasst. Jetzt folgten praktische Erfahrungen. 

Zum Abschluss der Woche erhielten die Kinder Besuch von Matthias Möllenhoff. Der Leiter des Hegerings Werne klärte die Grundschüler anhand einiger Beispiele über wichtige Zusammenhänge in der Natur auf.

- Advertisement -

Im noch recht neuen grünen Klassenzimmer auf dem Schulgelände stellte Möllenhoff den Kindern unter anderem den Rotfuchs und den Steinmader vor, die auch regional in der Natur anzutreffen sind. „Ich möchte den Kindern die Natur wieder etwas näher bringen und sie darauf aufmerksam machen, was es alles in der Umgebung gibt, denn man kann in der lokalen Natur sehr viel entdecken“, sagte der Hegeringsleiter.

An einem Tag stattete Buchhändlerin Reinhild Niehues den Kindern einen Besuch ab. Foto: Kroes

Zusammen mit Bianca Preik und Anke Kroes besuchten die Kinder zuvor bereits Imker Heinz Plogmann, bei dem sie den Bienen dank der vom Imker zur Verfügung gestellten Schutzkleidung ganz nah kamen. Natürlich gab es vom schmackhaften Produkt der Bienen auch eine Kostprobe.

Bei einer Entdeckungstour am Stadtsee begaben sich die Erstklässler mit Lupen in die Natur und entdeckten am Boden manches Lebewesen. An einem anderen Tag stattete Buchhändlerin Reinhild Niehues den Kindern einen Besuch ab. Die ausgewiesene Kinderbuch-Expertin von der Bücher Beckmann hatte eine Auswahl an altersgerechten und thematisch passenden Werken mitgebracht. Im Zuge der Partizipation wählten die Kinder dann die Bücher aus, die sie und ihre Klassenkameraden künftig lesen können.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...